Jeder vierte Erwerbstätige soll aus finanziellen Gründen auf einen zweiten Job angewiesen sein, behauptet eine Studie. Warum das so nicht stimmt – und wie es zu solchen Fehlschlüssen kommt.
Die beiden wichtigsten Zutaten von Schokolade werden knapper. An den Börsen kommt es schon zu Panikkäufen. Die Migros rechnet mit weiteren Preissteigerungen.
Die US-Zinsen steigen auf den höchsten Stand seit 22 Jahren. Im Kampf gegen die Teuerung dürfte die EZB am Donnerstag mit einer Erhöhung nachziehen.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Die USA erleben einen brutalen Sommer, der zum Normalzustand werden könnte. Nicht nur Unternehmen in der Strom- und Lüftungsbranche sind dabei, sich auf die höheren Temperaturen einzustellen.
Rivalen wollen die Schwäche des Kurznachrichtendienstes ausnutzen. Meta hat beste Chancen. Es locken Milliarden an Werbeerlös, die Twitter verloren gehen.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Puppen, Gummibälle und Fingerfarben für Kinder sind im Onlinehandel besonders billig erhältlich. Was die Kundschaft nicht bemerkt: Viele sind wahre Giftschleudern.
Die Grossbank einigt sich mit Aufsichtsbehörden in der Schweiz, den USA und Grossbritannien im Fall Archegos. Das ist nur ein Fall unter vielen. Die UBS wird noch lange mit den Altlasten der CS beschäftigt sein. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Der Staatsbetrieb will bis 2040 das Netto-null-Ziel erreichen – und kauft unter anderem in Deutschland Waldflächen. Das sorgt für Irritationen.