Schlagzeilen |
Freitag, 21. Juli 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Mitglieder von Kapers erheben heftige Vorwürfe gegen ihre Präsidentin. Bei der Swiss spricht man von Chaos – sie hat aber selber ein Problem.

Der türkische Präsident hält Zinsen für Teufelszeug. Hafize Gaye Erkan hat den Leitzins nun trotzdem schon wieder erhöht. Ihr Ziel, die Wirtschaft zu retten, ist ehrgeizig. Doch sie ist dafür bestens ausgerüstet.

Die Novartis-Tochter will das Land zu einem Schlüsselstandort für Biosimilars machen. Das Geschäft mit diesen patentfreien Biotech-Therapien bestimmt die Zukunft.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Das Biotechunternehmen in Allschwil muss den Rotstift ansetzen. Aufgrund von Kosteneinsparungen könnten bis zu 500 Arbeitsplätze wegfallen. 

Arctic LNG 2 ist eines der wichtigsten Projekte von Wladimir Putins Vorhaben, eine nördliche Schifffahrtsroute zwischen Asien und Europa zu schaffen. Durch den Klimawandel wurde das erst möglich.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Teslas Elektroautos gelten als besonders klimafreundlich. Doch im Zug der Erweiterung der Gigafactory in Brandenburg will der US-Konzern jetzt ein Kraftwerk bauen. Und noch mehr Fossiles ist geplant.

Das Lausanner Juristen-Startup Legalpass stösst auf grosses Interesse. Das Unterehmen fordert nach der CS-Übernahme durch die UBS eine gerechte Entschädigung für Aktionärinnen und Aktionäre.

Die weltweit schwache Nachfrage belastet die Schweizer Ausfuhren. Der Gebäudetechniker Arbonia baut 600 Arbeitsplätze ab, der Spinnereimaschinenhersteller Rieter bis zu 900.

Mitglieder von Kapers erheben heftige Vorwürfe gegen ihre Präsidentin. Bei der Swiss spricht man von Chaos – sie hat aber selber ein Problem.

Der türkische Präsident hält Zinsen für Teufelszeug. Hafize Gaye Erkan hat den Leitzins nun trotzdem schon wieder erhöht. Ihr Ziel, die Wirtschaft zu retten, ist ehrgeizig. Doch sie ist dafür bestens ausgerüstet.

Die Novartis-Tochter will das Land zu einem Schlüsselstandort für Biosimilars machen. Das Geschäft mit diesen patentfreien Biotech-Therapien bestimmt die Zukunft.

Das Biotechunternehmen in Allschwil muss den Rotstift ansetzen. Aufgrund von Kosteneinsparungen könnten bis zu 500 Arbeitsplätze wegfallen. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Arctic LNG 2 ist eines der wichtigsten Projekte von Wladimir Putins Vorhaben, eine nördliche Schifffahrtsroute zwischen Asien und Europa zu schaffen. Durch den Klimawandel wurde das erst möglich.

Teslas Elektroautos gelten als besonders klimafreundlich. Doch im Zug der Erweiterung der Gigafactory in Brandenburg will der US-Konzern jetzt ein Kraftwerk bauen. Und noch mehr Fossiles ist geplant.

Das Lausanner Juristen-Startup Legalpass stösst auf grosses Interesse. Das Unterehmen fordert nach der CS-Übernahme durch die UBS eine gerechte Entschädigung für Aktionärinnen und Aktionäre.

Die weltweit schwache Nachfrage belastet die Schweizer Ausfuhren. Der Gebäudetechniker Arbonia baut 600 Arbeitsplätze ab, der Spinnereimaschinenhersteller Rieter bis zu 900.

Die Kultfirma soll ihren Möbelklassiker nur kopiert haben. Ein deutscher Unternehmer will Beweise gefunden haben. USM wehrt sich.

Er ist eine der wichtigsten Wasserstrassen der Welt, doch der Wasserpegel im Panamakanal sinkt. Globale Lieferketten geraten ins Stocken. Selbst ein totaler Stillstand ist nicht ausgeschlossen.