Schlagzeilen |
Sonntag, 16. Juli 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im ganzen Land fehlt es an Arbeitskräften. Das macht sich gerade an Ausflugsorten bemerkbar. Etliche Beizen und Hotels beschränken deshalb ihr Angebot.

Die Weltmeisterschaft in Australien lässt viele Firmen kalt. Bereits in zwei Jahren soll das anders sein. Dann nämlich findet die Frauenfussball-EM in der Schweiz statt.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Fünf Jahre ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Vincenz und drei seiner Compagnons. Dann führt ein Medienbericht innert weniger Tage dazu, dass das Verfahren eingestellt wird.

Die Arbeitnehmer wollen lieber zu Hause arbeiten. Aber die Chefs wollen sie wieder mehr im Büro haben – weil die Produktivität leidet. 

Die heissen Tage lassen den Verkauf von Klimaanlagen steigen. Doch der Bewilligungsprozess ist aufwendig und dauert.

Selten sind zwei Milliardäre so aggressiv aufeinander losgegangen wie Mark Zuckerberg und Elon Musk mit ihren Plattformen Threads und Twitter. Es ist ein Spektakel! Aber: Ist es das auch für die Nutzer?

Dreissig Prozent der CS-Angestellten sollen im September entlassen werden. Nun wird auch klar: Damit eine eigenständige CS Schweiz weiter bestehen kann, braucht es ein Wunder.

In einer Notaktion wurden Ende letztes Jahr 15'000 Schweine eingefroren. Deren Fleisch sorgt nun für Dauertiefpreise. Aber warum wurden überhaupt zu viele Schweine gezüchtet?

Im ganzen Land fehlt es an Arbeitskräften. Das macht sich gerade an Ausflugsorten bemerkbar. Etliche Beizen und Hotels beschränken deshalb ihr Angebot.

Die Weltmeisterschaft in Australien lässt viele Firmen kalt. Bereits in zwei Jahren soll das anders sein. Dann nämlich findet die Frauenfussball-EM in der Schweiz statt.

Fünf Jahre ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen Vincenz und drei seiner Compagnons. Dann führt ein Medienbericht innert weniger Tage dazu, dass das Verfahren eingestellt wird.

Die Arbeitnehmer wollen lieber zu Hause arbeiten. Aber die Chefs wollen sie wieder mehr im Büro haben – weil die Produktivität leidet. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die heissen Tage lassen den Verkauf von Klimaanlagen steigen. Doch der Bewilligungsprozess ist aufwendig und dauert.

Selten sind zwei Milliardäre so aggressiv aufeinander losgegangen wie Mark Zuckerberg und Elon Musk mit ihren Plattformen Threads und Twitter. Es ist ein Spektakel! Aber: Ist es das auch für die Nutzer?

Dreissig Prozent der CS-Angestellten sollen im September entlassen werden. Nun wird auch klar: Damit eine eigenständige CS Schweiz weiter bestehen kann, braucht es ein Wunder.

In einer Notaktion wurden Ende letztes Jahr 15'000 Schweine eingefroren. Deren Fleisch sorgt nun für Dauertiefpreise. Aber warum wurden überhaupt zu viele Schweine gezüchtet?

Nicht mietpreissenkende Massnahmen lösten das Problem, sondern tiefere Hürden fürs Bauen, sagen Experten. Und es gibt einen Lichtblick.

Um den wichtigen Rohstoff findet derzeit ein geopolitischer Wettlauf statt. Der Schweiz kommt dabei eine besondere Rolle zu. Dessen sollten wir uns bewusst sein.