Eine Hightech-Firma plant die Revolution: Der Bauer oder die Bäuerin soll hauptberuflich in der Stadt arbeiten, während Roboter das Reisfeld bestellen.
Bei US-Handelsstart erreichte der iPhone-Hersteller den Wert von 3 Billionen Dollar. Das schaffte ausser Apple noch kein Konzern. Wie diese unglaubliche Zahl zu fassen ist.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Auf dem «Sommer-Davos» werden wichtige Fragen kaum angesprochen. Für das Highlight des Treffens in Tianjin sorgt ausgerechnet Österreichs Ex-Kanzler Sebastian Kurz.
Mit Ferienträumen angereist, stehen sie fassungslos vor dem Check-in: Wegen eines Arbeitskampfs sind am Freitag in Genf 138 Flüge ausgefallen. Erst Finanzdirektorin Nathalie Fontanet bringt die Wende.
Telemedizin wird sich in der Schweiz weiter durchsetzen. Sie spart nicht nur Kosten. Sondern macht Platz in den Hausarztpraxen für diejenigen, die persönlichen Kontakt benötigen.
Die Telemedizin wächst in der Schweiz rapide. Die Hälfte der Kranken kann am Telefon abschliessend behandelt werden. Oft sitzen die Fachpersonen dabei im Ausland.
Schweizer und lateinamerikanische Klimaaktivisten protestieren gegen die Zurich-Versicherung. Trotz riesiger Umweltschäden unterstütze sie den Ausbau der Öl- und Gasförderung.
MSM AG heisst die neue Organisation, die am 1. Januar 2024 den Betrieb aufnehmen soll. Ihr CEO steht bereits fest. Auch Migros-Chef Mario Irminger erhält einen Posten.