Schlagzeilen |
Donnerstag, 22. Juni 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Buchhalterinnen und Controller können schon ab Juli die begehrten akademischen Titel verwenden. Das hat der Verband «veb.ch» entschieden – weil er nicht auf den Bund warten wollte.

In ihrem Bericht zur Finanzstabilität hält die Nationalbank Rückschau auf die Krise der Credit Suisse und fordert Verbesserungen bei der Regulierung. Kritik gibt es am zu starren «Too big to fail»-Regime. 

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Der sture Thomas Jordan: Die Kritik am Chef der Nationalbank wächst. Doch der Erfolg gibt ihm recht.

Die Wäschespinne aus Winterthur könnte bald Geschichte sein. Wenn sich nicht noch ein Käufer findet, wird der Traditionsbetrieb Stewi auf Ende Jahr schliessen.

Am grössten sei der Rentenunterschied bei den verheirateten Paaren. Ehefrauen erhalten laut der Studie im Schnitt nur halb so viel Rentengeld wie ihre Ehemänner.

Nach dem Entscheid der SNB, weiter an der Zinsschraube zu drehen, können sich Bankkunden auf höhere Zinsen freuen.

Die Nationalbank erhöht den Leitzins schon wieder. Das beeinflusst den Immo-Markt. Und hat auch Folgen für die Banken.

Wer noch keine Lehrstelle hat, muss sich jetzt beeilen. Es gibt noch freie Stellen – vor allem in der Gastronomie und im Baugewerbe.