Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Juni 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine unheilige Allianz im Nationalrat will Verkäufe von Kraftwerken oder Stromnetzen ans Ausland einer Bewilligungspflicht unterstellen. E gäbe bessere Wege. 

Mitten in der Hochsaison sorgt ein geplantes spanisches Gesetz bei EU und Umweltschützern für scharfe Kritik. Es will riesige, teils illegale Plantagen legalisieren.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Die amerikanische Börsenaufsicht zieht gegen zwei der wichtigsten Kryptobörsen vor Gericht. Beide haben enge Verbindungen in unser Land.

Autor Philipp Mattheis hat chinesischen Investitionsprojekte von Athen über Myanmar bis nach Kenia untersucht. Er erfuhr von Korruption und Überschuldungen – und Versäumnisse des Westens.

Durch den Zusammenschluss entsteht eine neue Krankenkasse mit fast 800’000 Grundversicherten.

Markus Schwab ist Chef von Yuh, der am stärksten wachsende Schweizer Finanz-App. Er will ein neues Banking-Erlebnis schaffen – vergleichbar mit Spotify oder Netflix.

Die einen stören sich am Eingriff in die Souveränität der Schweiz, andere halten die Art der Umsetzung für ungerecht. Doch wer pragmatisch denkt, muss ein Ja einlegen.

Deutschland setzt zunehmend auf Kohlestrom. Das ist umweltpolitisch fragwürdig. Der Schweizer Rohstoffkonzern freut sich – und hat bei einem Minenkauf Glück mit dem Timing.