Nach den Lebensmitteln und den Krankenkassenprämien steigen jetzt auch die Mieten. Dadurch würden viele Familien unter die Armutsgrenze fallen, mahnt Andreas Lustenberger von der Caritas.
Irland ist weltweit das erste Land, das per Gesetz Warnhinweise auf alkoholischen Getränken einführt. Die Hersteller sind empört – und rufen nach Hilfe aus Brüssel.
Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
In Japan ist Obst mehr Luxusartikel als Grundnahrungsmittel. Gekauft werden nur Früchte, die makellos und oft auch extrem teuer sind. Die schönsten Früchte werden gar versteigert – aber wozu?
Die Schweizer Sportler Roman Josi, Mark Streit, Yann Sommer, Christian Stucki und Severin Lüthi beteiligen sich an der AQVA Holding AG, die per sofort die Mineralquellen Adelboden AG übernimmt.
Wegen antisemitischer Aussagen trennte sich Adidas vom Rapper. Nun verkauft der Sportartikelhersteller die Schuhe im Wert von rund 1,2 Milliarden Franken doch. Ye dürfte mitverdienen.
In der Schweiz leben fast eine halbe Million Millionäre. Doch es werden weniger und ihr Vermögen schrumpft. Der Trend lässt sich weltweit beobachten.
Der Delisting-Entscheid der Börsenaufsicht wurde, wie Recherchen zeigen, mehrfach wohl auf Wunsch von CS verschoben. Nun kann die Frist für ein Closing am 7. Juni nicht eingehalten werden.
Was sagen Parteien, Verbände und Ökonomen zum Entscheid des Bundesamts für Wohnungswesen? Ihre Stellungnahmen gibt es hier.