Schlagzeilen |
Samstag, 27. Mai 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wir essen mehr Spargel denn je. Doch lohnt sich der Anbau überhaupt? Und: Wo kommt unser Spargel eigentlich her, und wird die Umwelt durch das Gemüse stark belastet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 

Die Übernahme der gescheiterten Bank bringt der UBS einen Sondergewinn von 35 Milliarden Dollar, die Credit-Suisse-Aktionäre hingegen verlieren fast alles. Nun klagen sie gegen das Umtauschverhältnis.

Werktags liefern wir Ihnen die wichtigsten News aus der Wirtschaft. Dazu kommen die besten Hintergründe und Analysen bequem direkt ins Postfach.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Je nach Reiseziel im Ausland zeichnen sich happige Aufschläge ab. Sparen durch Ferien in der Schweiz funktioniert aber nur bedingt – denn auch bei uns steigen die Preise.

Über 62 Millionen Franken hat der ehemalige Konzernchef bei der Bank kassiert. Dabei war er einer der Architekten des Untergangs. Karin Keller-Sutter hat fünf gute Gründe, seinen Bonus zurückzufordern.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Der Grossverteiler erhöht den Bio-Anteil in seinem Sortiment. Deshalb verschwinden konventionell hergestellte, günstigere Produkte aus dem Regal. Das sorgt für Ärger.

Das Finanzdepartement verweigerte sich öffentlich lange dem Szenario einer Ablehnung der Steuervorlage am 18. Juni. Intern bereitete sich die Behörde dagegen längst auf einen solchen Fall vor.

Der Vater der «Too big to fail»-Regeln sagt, warum auch eine Abspaltung des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse das fundamentale Problem nicht löst, das die Schweiz mit der neuen Megabank hat.

Wir essen mehr Spargel denn je. Doch lohnt sich der Anbau überhaupt? Und: Wo kommt unser Spargel eigentlich her, und wird die Umwelt durch das Gemüse stark belastet? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. 

Die Übernahme der gescheiterten Bank bringt der UBS einen Sondergewinn von 35 Milliarden Dollar, die Credit-Suisse-Aktionäre hingegen verlieren fast alles. Nun klagen sie gegen das Umtauschverhältnis.

Je nach Reiseziel im Ausland zeichnen sich happige Aufschläge ab. Sparen durch Ferien in der Schweiz funktioniert aber nur bedingt – denn auch bei uns steigen die Preise.

Über 62 Millionen Franken hat der ehemalige Konzernchef bei der Bank kassiert. Dabei war er einer der Architekten des Untergangs. Karin Keller-Sutter hat fünf gute Gründe, seinen Bonus zurückzufordern.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Der Grossverteiler erhöht den Bio-Anteil in seinem Sortiment. Deshalb verschwinden konventionell hergestellte, günstigere Produkte aus dem Regal. Das sorgt für Ärger.

Das Finanzdepartement verweigerte sich öffentlich lange dem Szenario einer Ablehnung der Steuervorlage am 18. Juni. Intern bereitete sich die Behörde dagegen längst auf einen solchen Fall vor.

Der Vater der «Too big to fail»-Regeln sagt, warum auch eine Abspaltung des Schweizer Geschäfts der Credit Suisse das fundamentale Problem nicht löst, das die Schweiz mit der neuen Megabank hat.

Trotz hoher Preise fliegen die Menschen wieder fast so viel wie vor der Pandemie. Das zeigt: Flugscham bringt uns nicht weiter. Fliegen muss klimaneutral werden. Dazu gibt es verheissungsvolle Ansätze.

Ein aktuelles Gerichtsurteil legt offen, wie sich der Kanton Nidwalden und der Bund um die Auslegung der Lex Koller streiten. Was der harzige Verkauf der 67 Luxusapartments mit Küchen zu tun hat.