Der Bund überprüft, dass Waffenexporte nicht bei Drittstaaten im Krieg landen – etwa in der Ukraine. Bei einer Inspektion konnten Kontrolleure nur 60 Prozent der Waffen verifizieren. Was passierte mit dem Rest?
Sam Altman hat vor dem US-Senat antraben müssen. Er anerkennt, dass das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz vorhanden ist.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Emmanuel Macron will bis 2035 sechs neue Atomreaktoren erstellen. Die Nationalversammlung hat in Paris dem Präsidenten den gesetzlichen Steilpass dafür gegeben.
Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Die knappen Worte von Rupert Stadler sind ein Höhepunkt der Aufarbeitung des gesamten Diesel-Skandals. Aber ist es auch eine Wende?
Die TV-Angebote Teleboy und Zattoo verzeichnen bei Champions-League-Partien auf italienischen Privatsendern deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauer. Das dürfte auch beim heutigen Halbfinal zwischen den Mailänder Clubs so sein.
Die UBS hat in 2500 Unternehmen eine Umfrage durchgeführt. Die Resultate seien alarmierend, findet ein Ökonom der Schweizer Grossbank.
Für unter 500 Franken nach New York, 99 Franken nach Mallorca: Die Preise für manche Strecken sind tief. Trotz zunehmender Kritik an Flugreisen wegen der Folgen fürs Klima wird wieder mehr geflogen.
Das feucht-kalte Wetter macht dem Schweizer Gemüseproduzenten Thomas Wyssa zu schaffen. Warum auch Gemüsler mit Gewächshäusern betroffen sind und was das für die Kosten bedeutet.
Der Bund überprüft, dass Waffenexporte nicht bei Drittstaaten im Krieg landen – etwa in der Ukraine. Bei einer Inspektion konnten Kontrolleure nur 60 Prozent der Waffen verifizieren. Was passierte mit dem Rest?
Sam Altman hat vor dem US-Senat antraben müssen. Er anerkennt, dass das Risiko der Verbreitung von Falschinformationen mit Hilfe Künstlicher Intelligenz vorhanden ist.
Emmanuel Macron will bis 2035 sechs neue Atomreaktoren erstellen. Die Nationalversammlung hat in Paris dem Präsidenten den gesetzlichen Steilpass dafür gegeben.
Die knappen Worte von Rupert Stadler sind ein Höhepunkt der Aufarbeitung des gesamten Diesel-Skandals. Aber ist es auch eine Wende?
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Die TV-Angebote Teleboy und Zattoo verzeichnen bei Champions-League-Partien auf italienischen Privatsendern deutlich mehr Zuschauerinnen und Zuschauer. Das dürfte auch beim heutigen Halbfinal zwischen den Mailänder Clubs so sein.
Die UBS hat in 2500 Unternehmen eine Umfrage durchgeführt. Die Resultate seien alarmierend, findet ein Ökonom der Schweizer Grossbank.
Die Fenaco hat 2022 den Umsatzrekord aus dem Vorjahr übertroffen. Die Agrargenossenschaft profitierte von steigenden Preisen.
Für unter 500 Franken nach New York, 99 Franken nach Mallorca: Die Preise für manche Strecken sind tief. Trotz zunehmender Kritik an Flugreisen wegen der Folgen fürs Klima wird wieder mehr geflogen.
Das feucht-kalte Wetter macht dem Schweizer Gemüseproduzenten Thomas Wyssa zu schaffen. Warum auch Gemüsler mit Gewächshäusern betroffen sind und was das für die Kosten bedeutet.
Frankreichs Justiz hat Untersuchungen gegen den US-Techgiganten Apple wegen des Vorwurfs von geplantem Verschleiss eingeleitet.