Ausländische Staatsunternehmen sollen sich weiterhin ohne politische Schranken Schweizer Firmen unter den Nagel reissen können. Das ist ziemlich naiv.
Beim Personal war Christian Bock unbeliebt, die groben Schwächen in der Revision des Zollgesetzes wurden ihm angelastet: An der Spitze der Zolldirektion kommt es zum Neuanfang.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Brigitte Beck führt seit acht Monaten die Ruag – und lässt dabei kein Fettnäpfchen aus. Was mit einem medialen Fauxpas begann, zieht jetzt politische Kreise.
Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Mit dem Hyperschallflugzeug der Firma Destinus in Payerne soll es im Nu um die halbe Welt gehen – mit Wasserstoffantrieb und mit einem Abstecher in die Stratosphäre.
Wegen der «aussergewöhnlichen Dimension des Strafverfahrens» sei ein früherer Zeitpunkt für den Prozess nicht möglich.
Der Bundesrat gibt bekannt, wie hoch das Vermögen und die Reserven der russischen Bank hierzulande ist. Die Summe stammt aus Guy Parmelins Wirtschaftsdepartement.
Mobiliar-Präsident Urs Berger spricht über seinen Rücktritt, seine vielen Mandate und die ungewöhnlichen Investitionen der Versicherung.
Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen Dadvan Yousuf eröffnet. Er soll Geld für eine Geschäftsidee gesammelt haben, die er gar nie realisieren wollte.