Schlagzeilen |
Dienstag, 25. April 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Stadt und Region Basel sollen nach Ansicht von Wirtschaftsvertretern zur Schweizer Keimzelle für grünen Wasserstoff werden. Das europäische Leitungsnetz könnte jedoch um die Schweiz herumgebaut werden.

Nach wie vor ist es unklar, wie es mit der Credit Suisse nach der Übernahme weitergeht. Für die UBS ist dies ein Risiko. Will sie wichtige Mitarbeiterinnen und Kunden halten, muss Bankchef Sergio Ermotti möglichst rasch für Transparenz sorgen. 

Die Chinesen liegen auf dem Weltmarkt bereits auf Platz drei, bei Elektroautos gelten sie als Technologieführer. Nun wollen sie auch in Europa Fuss fassen. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Peter Grünenfelder soll bei Auto Schweiz die Nachfolge von Albert Rösti als Präsident antreten. 

Novartis hat das erste Quartal 2023 besser als erwartet abgeschlossen. Den Ausblick für das laufende Jahr hat der Konzern dabei auch gleich angehoben.

Die Handelskammer beider Basel hat nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS einen runden Tisch durchgeführt. Für exzessive Löhne und Boni gibt es selbst in den Chefetagen immer weniger Verständnis.

Die grösste Schweizer Bank hat im ersten Quartal deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Die Börse reagiert mit Abschlägen.

Wer seine Ersparnisse einer Bank anvertraut, darf eigentlich volle Transparenz erwarten. Doch das ist leider häufig nicht der Fall, wie eine Untersuchung zeigt. 

Bei Ledigen ist der Unterschied zwischen Frauen- und Männerlöhnen relativ klein. Riesig wird er dagegen nach der Heirat, wie aufschlussreiche Grafiken des Bundes zeigen.

Hacker drohen der «Neuen Zürcher Zeitung» und CH Media mit der Veröffentlichung von vertraulichen Daten. Das Ultimatum wurde von Montag auf Freitag verschoben.