Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. März 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Tessiner soll die neue Megabank aus UBS und Credit Suisse führen. Nach einer Bedenkzeit sagte der ehemalige Chef Ja. Doch wie kam es dazu? Alles begann mit einem Anruf.  

Ein Senator wirft der Grossbank vor, weiterhin reichen Amerikanern zu helfen, Vermögenswerte vor dem US-Fiskus zu verstecken. Die CS hält dagegen.

Elon Musk, Steve Wozniak und Yuval Noah Harari wollen die Technologie unter Kontrolle bringen. Doch die Mahner verfolgen ihre eigenen Interessen.

Mit dem Aufstieg zum nationalen Anbieter bringt das Berner Unternehmen Schwung in den Schweizer Markt. Nun will es mit einem grossen Detailhändler zusammenspannen.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Vorbörsen-News zu Schweizer Unternehmen sowie die Entwicklung der Märkte in den USA und in Asien.

Die Ernennung Ermottis zum neuen Konzernchef stösst in der Wirtschaft auf positives Echo –  seitens der politischen Parteien auf ein gemischtes. Bürgerliche loben den Entscheid, Linksgrüne verlangen eine Kultur der Verantwortung.

Er wünschte sich bei seinem Weggang eine Rückkehr zur UBS, nun setzt der Tessiner die Übernahme der Credit Suisse um. Seine erste Amtszeit dürfte als Vorlage dienen.

Der Tessiner soll nach der Credit-Suisse-Übernahme als oberster Chef die neue Megabank führen. Mehrere Punkte sprechen für ihn.

Überraschend kehrt der frühere UBS-CEO Sergio Ermotti auf den Chefposten zurück. Die Bank informierte – wir berichteten live.