Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. März 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Thuner Solarunternehmen weist für 2022 einen Verlust von 70 Millionen Franken aus. Der Produktionsausbau läuft harziger als erhofft.

Monatelang beriet der Bundesrat im Geheimen über die Credit Suisse. Dann spurte er mit der UBS die Übernahme vor. Die detaillierte Rekonstruktion der letzten Tage der Grossbank.

Das erste Mal seit Bekanntgabe der CS-Übernahme vom Sonntagabend standen die Chefs der Schweizerischen Nationalbank Rede und Antwort. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die grösste Bank ist als Siegerin aus der Rettung der Credit Suisse hervorgegangen. Doch jetzt sollte das Parlament den Spiess umdrehen, wenn die UBS nicht freiwillig einlenkt.

Die Währungshüter versuchen, die Inflation zu stoppen. Dieses Manöver provoziert Kritik, weil es die Mieten erhöht und die Reallöhne senkt. 

Am Montag steht der deutsche Verkehr wegen Warnstreiks weitgehend still – und zwar auf der Schiene, auf Flüssen und an Flughäfen.

Die Schweizerische Nationalbank hebt den Leitzins um 50 Basispunkte auf 1,5 Prozent an. Viele Finanzinstitute reagieren nun darauf.

Nationalbankchef Thomas Jordan informiert nach dem Zinsentscheid zur Fusion zwischen CS und UBS und den SNB-Finanzhilfen. Wir berichteten live.

Das Fed nähert sich dem Ende der Zinserhöhungen. Es will aber auch die Aufsicht über die Banken verschärfen.

Bestimmte Obligationen sind nach der Bankenfusion wertlos. Nun umwerben Anwälte Anlegende, die die Bank verklagen wollen – oder die Schweiz. Politiker wollen ihnen helfen.

Monatelang beriet der Bundesrat im Geheimen über die Credit Suisse. Dann spurte er mit der UBS die Übernahme vor. Die detaillierte Rekonstruktion der letzten Tage der Grossbank.

Das erste Mal seit Bekanntgabe der CS-Übernahme vom Sonntagabend standen die Chefs der Schweizerischen Nationalbank Rede und Antwort. 

Die grösste Bank ist als Siegerin aus der Rettung der Nummer zwei hervorgegangen. Doch jetzt sollte das Parlament den Spiess umdrehen, wenn die UBS nicht freiwillig einlenkt.

Die Währungshüter versuchen, die Inflation zu stoppen. Dieses Manöver provoziert Kritik, weil es die Mieten erhöht und die Reallöhne senkt. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Am Montag steht der deutsche Verkehr wegen Warnstreiks weitgehend still – und zwar auf der Schiene, auf Flüssen und an Flughäfen.

Die Schweizerische Nationalbank hebt den Leitzins um 50 Basispunkte auf 1,5 Prozent an. Viele Finanzinstitute reagieren nun darauf.

Nationalbankchef Thomas Jordan informiert nach dem Zinsentscheid zur Fusion zwischen CS und UBS und den SNB-Finanzhilfen. Wir berichteten live.

Das Fed nähert sich dem Ende der Zinserhöhungen. Es will aber auch die Aufsicht über die Banken verschärfen.

Bestimmte Obligationen sind nach der Bankenfusion wertlos. Nun umwerben Anwälte Anlegende, die die Bank verklagen wollen – oder die Schweiz. Politiker wollen ihnen helfen.