Schlagzeilen |
Dienstag, 14. Februar 2023 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

35 Milliarden Franken werden auch mit dem Ziel angelegt, «die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu fördern». Die Investment-Manager stimmen aber nur an inländischen Generalversammlungen ab.

Was wird aus den Millionen kleiner Websites, wenn Suchmaschinen nicht mehr als Vermittler fungieren, sondern Fragen direkt beantworten? Kritiker nennen das Content-Klau.

Wer auf Schweizer Pisten verunfallt, wird gerettet, operiert und gepflegt. Öfters bleiben Spitäler bei Touristen auf den Kosten sitzen – auch weil Verunfallte falsche Personalien angeben.

Die Schweizer Grossbank hat am Montagabend ihre Angestellten über ein Datenleck informiert. Betroffen sind sensible Informationen zu Löhnen und Vergütungen.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Hawaii fehlt es nicht an Männern in Führungspositionen. Trotzdem führt der US-Bundesstaat einen Pflichtanteil für Männer ein. Ein cleverer Schachzug auf dem Weg zur Gleichstellung?

Bisher schwieg er: Markus Braun, ehemaliger Denker und Macher hinter dem deutschen Finanzwunder Wirecard. Jetzt spricht er – und weist alle Schuld von sich. 

Um satte 3,3 Prozent legt die Teuerung in der Schweiz im Jahresvergleich zu. Unter anderem sind die Strompreise dafür verantwortlich.

Stellensuchende brauchten im Jahr 2021 so lange, um einen Job zu finden, wie seit 2017 nicht mehr. Das zeigen neue Daten des Bundes.

Von der Skimiete über die Tickets bis zum Übernachten: Anhand von vier Familien machen wir die Rechnung – und zeigen, wo und wie man sparen kann.

35 Milliarden Franken werden auch mit dem Ziel angelegt, «die Nachhaltigkeit von Unternehmen zu fördern». Die Investment-Manager stimmen aber nur an inländischen Generalversammlungen ab.

Was wird aus den Millionen kleiner Websites, wenn Suchmaschinen nicht mehr als Vermittler fungieren, sondern Fragen direkt beantworten? Kritiker nennen das Content-Klau.

Wer auf Schweizer Pisten verunfallt, wird gerettet, operiert und gepflegt. Öfters bleiben Spitäler bei Touristen auf den Kosten sitzen – auch weil Verunfallte falsche Personalien angeben.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Schweizer Grossbank hat am Montagabend ihre Angestellten über ein Datenleck informiert. Betroffen sind sensible Informationen zu Löhnen und Vergütungen.

Hawaii fehlt es nicht an Männern in Führungspositionen. Trotzdem führt der US-Bundesstaat einen Pflichtanteil für Männer ein. Ein cleverer Schachzug auf dem Weg zur Gleichstellung?

Bisher schwieg er: Markus Braun, ehemaliger Denker und Macher hinter dem deutschen Finanzwunder Wirecard. Jetzt spricht er – und weist alle Schuld von sich. 

Um satte 3,3 Prozent legt die Teuerung in der Schweiz im Jahresvergleich zu. Unter anderem sind die Strompreise dafür verantwortlich.

Stellensuchende brauchten im Jahr 2021 so lange, um einen Job zu finden, wie seit 2017 nicht mehr. Das zeigen neue Daten des Bundes.

Neben Jelmoli sind auch andere Ladenbetreiber enttäuscht vom Geschäftsverlauf im Circle. Obwohl sich die Passagierzahlen erholt haben, bleibt die Kundschaft rar.

Wie der Gewinn des Warenhauses in einen Verlust verwandelt und gleichzeitig der Immobilienwert verdoppelt wurde.