Wegen eines Preisaufschlags von über 30 Prozent dürfte der Deal für 23 neue BVB-Trams platzen. Gehbehinderte Trampassagiere sind länger im Nachteil, dafür will man auf einen moderneren Fahrzeugtyp setzen.
Mit der Übernahme der Onlineapotheke will der orange Riese die medizinische Grundversorgung stärken. Was Kundinnen und Kunden erwartet.
Abbvie hat den Schutz für seinen Bestseller Humira jahrelang künstlich in die Länge gezogen und Milliarden damit verdient. Auch wegen Versäumnissen der Politik mussten Patientinnen und Patienten zu viel bezahlen.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Der Hafen Kleinhüningen wird für die Zukunft neu entwickelt. Auch die Logistiker passen sich dem Zeitgeist an. Rhenus setzt stark auf Solarstrom.
Wer aber smart ist, investiert in Gründerinnen.
Die Migros-Tochter Medbase hat für 360 Millionen Franken die Apothekenkette Zur Rose gekauft. Die Versandapotheke will sich jetzt auf Wachstum in Deutschland fokussieren.
Ähnliches wie bei Denner dürfte der ausgewiesene Retail-Experte bei der Migros durchsetzen. Der Neue muss den Konzern effizienter gestalten. Zudem könnten viele Filialen des orangen Riesen ein Update vertragen.
Dass Sozialhilfebezüger ihre zweite Säule oft an Gemeinden abtreten müssen, ist bedenklich. Hinzu kommt Rechtsunsicherheit, die Spielraum für Willkür lässt.
Während Hersteller von Generika angemessene Preise für ihre Medikamente fordern, kritisieren Krankenkassen die Hürden bei der Zulassung neuer Nachahmerpräparate.
Der Tiktok-Chef Chew will ein US-Verbot der chinesischen Videoplattform verhindern. Sein Trumpf dabei: Er stammt nicht aus China.