In Malaysia kauft man Hühnereier aus Indien, um sie wiederum nach Singapur zu exportieren. Es ist ein krisenanfälliges Geschäft – und ein Lehrstück über den Zustand des weltweiten Handels.
Der Preisüberwacher verdächtigt Migros und Coop, bei Biolebensmitteln überhöhte Margen abzuschöpfen. Jetzt muss die Wettbewerbskommission aktiv werden.
Prominente Schweizer Firmen sind in den Zusammenbruch der Kryptobörse verwickelt. Doch was hat die Schweizer Finanzmarktaufsicht mit FTX zu tun?
Ein brisanter Bericht, dessen Veröffentlichung die Migros im Dezember verhindert hatte, ist nun öffentlich. Er verdächtigt die beiden Grossverteiler, überhöhte Margen abzuschöpfen.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Der Mangel an Angestellten führt zu einem Umdenken bei der Luxusuhrenfirma. Georges Kern über das neue Ausbildungsprogramm, chinesische Touristen und die Konkurrenz durch Smartwatches.
Der bisherige CFO Lukas Brosi tritt die Nachfolge von Stephan Widrig als Geschäftsführer an. Die Stabsübergabe soll Ende April erfolgen.
Statt Winterzauber herrschte in Davos vor dem Start des Weltwirtschaftsforums Chaos. Nun reagiert die Gemeinde und organisiert einen runden Tisch.
In Österreichs Hauptstadt stöhnen die Menschen unter extrem hohen Energiepreisen. Nun kündigt die Stadtregierung einen engagierten Ausstiegsplan an.
Die Solothurner Firma Hess verliert einen Teilauftrag für Elektrobusse an VW-Tochter MAN. Postauto und Hess haben unterschiedliche Erklärungen dafür.
In Malaysia kauft man Hühnereier aus Indien, um sie wiederum nach Singapur zu exportieren. Es ist ein krisenanfälliges Geschäft – und ein Lehrstück über den Zustand des weltweiten Handels.
Der Preisüberwacher verdächtigt Migros und Coop, bei Biolebensmitteln überhöhte Margen abzuschöpfen. Jetzt muss die Wettbewerbskommission aktiv werden.
Prominente Schweizer Firmen sind in den Zusammenbruch der Kryptobörse verwickelt. Doch was hat die Schweizer Finanzmarktaufsicht mit FTX zu tun?
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Ein brisanter Bericht, dessen Veröffentlichung die Migros im Dezember verhindert hatte, ist nun öffentlich. Er verdächtigt die beiden Grossverteiler, überhöhte Margen abzuschöpfen.
Der Mangel an Angestellten führt zu einem Umdenken bei der Luxusuhrenfirma. Georges Kern über das neue Ausbildungsprogramm, chinesische Touristen und die Konkurrenz durch Smartwatches.
Statt Winterzauber herrschte in Davos vor dem Start des Weltwirtschaftsforums Chaos. Nun reagiert die Gemeinde und organisiert einen runden Tisch.
In Österreichs Hauptstadt stöhnen die Menschen unter extrem hohen Energiepreisen. Nun kündigt die Stadtregierung einen engagierten Ausstiegsplan an.
Viele Frauen und Männer arbeiten in geschlechtstypischen Berufen. Ein Grund dafür: Männer verlassen mit doppelter Wahrscheinlichkeit Berufe, in die mehr Frauen wechseln.
Die Solothurner Firma Hess verliert einen Teilauftrag für Elektrobusse an VW-Tochter MAN. Postauto und Hess haben unterschiedliche Erklärungen dafür.
Mit dem graukalten Winterwetter steigt der Energieverbrauch. Aber nicht so stark wie erwartet. Was ein Blick in Statistik, Speicherseen und Gasreserven verrät.