Occasionsfahrzeuge werden oft «ohne Garantie» vertrieben. Manchmal haben Käuferinnen und Käufer bei Mängeln trotzdem Anspruch auf Schadenersatz, wie ein Beispiel zeigt.
An der ersten vollen Ausgabe seit Ausbruch der Pandemie fallen Indien und Saudiarabien mit prächtigen Pavillons auf. Und sie füllen eine grosse Lücke.
Um das Weltwirtschaftsforum in Davos ranken sich die kühnsten Mythen. Für Anhänger von Verschwörungen ist es über die Jahre zum Zentrum des Bösen geworden.
Leserinnen und Leser stellen Fragen zu Lohnansprüchen der Reinigungshilfe und zu Passagierrechten bei einem stornierten Flug sowie zu einer Sitzplatzänderung.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
1,2 Milliarden Menschen und 3000 Banken benutzen ihre Produkte jeden Tag. Doch nun knallts beim Topshot der Schweizer IT-Branche: Chef Max Chuard wirft das Handtuch.
Am Abend startet in Davos das Weltwirtschaftsforum. 52 Staatschefs reisen an, zwei Bundesräte haben Spezialaufträge: Das sind die wichtigsten Themen und Termine.
Die Schweizer Arbeitslosenquote ist so tief wie seit 20 Jahren nicht. Und doch gibt es Leute, die nur Absagen bekommen. Drei Stellensuchende stehen hin und erzählen.
«Dr. Doom» Nouriel Roubini sieht zehn Gefahren auf die Weltwirtschaft zukommen. Doch die drängenden Probleme würden nicht ernst genommen, warnt er. Was das für die Schweiz bedeutet.
Nach der Pandemie treffen sich diese Woche in Davos wieder die Spitzenkräfte aus Politik und Wirtschaft. Die Zeiten sind düster. Wie das die Bedeutung des Forums verändert.