Die Fifa-WM in Katar soll angeblich klimaneutral sein. Gemäss neuen Recherchen kann das kaum stimmen. Hoffentlich hat das grüne Geschwafel der Fifa Folgen.
Die traditionsreiche Fluggesellschaft hat derzeit nicht einmal 100 Maschinen und plant nun Grossaufträge bei Airbus und Boeing. Sie war erst Anfang 2022 privatisiert worden.
Die Geldhüter bunkern so viele Tonnen des Edelmetalls wie seit Jahrzehnten nicht. Dahinter könnten auch düstere Absichten stehen.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Noch nie gab es beim Pharmariesen so viele Wechsel in den Toppositionen, nun muss auch die Spitze neu besetzt werden. Beim Konzern in Basel ist das eine spezielle Schlüsselfunktion.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Die neuesten Berichte zur Preisentwicklung gehen davon aus, dass die Inflation nachlässt. Wir nehmen die entscheidenden Faktoren nochmals genauer unter die Lupe.
Seit Dezember finden Gäste bessere Angebote, wenn sie direkt beim Hotel buchen. Das hat Vorteile – aber auch einen Haken.
British American Tobacco plant, sein Werk in Boncourt zu schliessen. Morgen fällt der definitive Entscheid. Eindrücke aus einem Dorf, dessen finanzielle Existenz auf der Kippe steht.
Ein Leser bezahlt für ein Medikament fast den doppelten Preis von 16.25 anstatt 8.70 Franken. Für ihn ist das nicht nachvollziehbar, denn er hat das Medikament nur abgeholt.
Die Nahyan-Familie ist neu der vermögendste Clan der Welt. Ihr gehört der Fussballclub Manchester City, das Geld steckt auch im Modeimperium der Sängerin Rihanna und in Elon Musks Spacex. Aber auch in Schweizer Jungfirmen.