Schlagzeilen |
Donnerstag, 24. November 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Twitter-Chef sagt zu seinem Entscheid, dass das Volk gesprochen habe. Die Amnestie soll nächste Woche beginnen.

Caroline Ellison (29) leitete die FTX-Schwester Alameda. Die Frau mit einer Vorliebe für Aufputschmittel lebte mit Krypto-Guru Bankman-Fried auf den Bahamas, machte rasant Karriere – und fiel tief.

Erstmals seit der Finanzkrise 2008 ist das Vermögen der 300 Reichsten der Schweiz geschrumpft. Wir zeigen die grössten Verlierer und die grössten Gewinner.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Während der Online-Lebensmittelhandel bislang von den grossen Detaillisten regiert wurde, stösst nun mit Aldi der erste Discounter dazu.  

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Die Architektenfirma Herzog & de Meuron geht an Schlüsselmitarbeitende. Die Gründer regeln damit ihre Nachfolge.  

Fernand W. Rohner wollte trotz seines Überbeins über weite Strecken wandern. Weil er kein passendes Hilfsmittel fand, entwickelte er selbst eines – und bringt es jetzt auf den Markt.

Am Morgen meldete die Credit Suisse, dass Kunden Gelder abziehen und ein neues Milliarden-Minus droht. An der Börse kam das schlecht an. Immerhin kommt jetzt neues Geld – wenn auch von umstrittener Seite.

Die Bank erhält frisches Geld. Das ist dringend nötig. Dass es so weit kommen musste, ist ein Skandal.

Das erste Amtsjahr des neuen Post-Präsidenten fällt in eine turbulente Zeit. Christian Levrat erklärt, wie die Energiekrise und der Ukraine-Krieg das Versandgeschäft beeinflussen.

Der neue Twitter-Chef sagt zu seinem Entscheid, dass das Volk gesprochen habe. Die Amnestie soll nächste Woche beginnen.

Caroline Ellison (29) leitete die FTX-Schwester Alameda. Die Frau mit einer Vorliebe für Aufputschmittel lebte mit Krypto-Guru Bankman-Fried auf den Bahamas, machte rasant Karriere – und fiel tief.

Erstmals seit der Finanzkrise 2008 ist das Vermögen der 300 Reichsten der Schweiz geschrumpft. Wir zeigen die grössten Verlierer und die grössten Gewinner.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Während der Online-Lebensmittelhandel bislang von den grossen Detaillisten regiert wurde, stösst nun mit Aldi der erste Discounter dazu.  

Die Architektenfirma Herzog & de Meuron geht an Schlüsselmitarbeitende. Die Gründer regeln damit ihre Nachfolge.  

Fernand W. Rohner wollte trotz seines Überbeins über weite Strecken wandern. Weil er kein passendes Hilfsmittel fand, entwickelte er selbst eines – und bringt es jetzt auf den Markt.

Das erste Amtsjahr des neuen Post-Präsidenten fällt in eine turbulente Zeit. Christian Levrat erklärt, wie die Energiekrise und der Ukraine-Krieg das Versandgeschäft beeinflussen.

Die Bank erhält frisches Geld. Das ist dringend nötig. Dass es so weit kommen musste, ist ein Skandal.

Am Morgen meldete die Credit Suisse, dass Kunden Gelder abziehen und ein neues Milliarden-Minus droht. An der Börse kam das schlecht an. Immerhin kommt jetzt neues Geld – wenn auch von umstrittener Seite.

Die Schweizer Grossbank erhält grünes Licht für die Kapitalerhöhung im Umfang von rund 4 Milliarden Franken. Im Vorfeld der Generalversammlung stürzte der Aktienkurs um rund 5 Prozent ab.