Der Staatsfonds von Katar hat viel Geld und verschafft sich damit Einfluss. Das Land hat den Ölreichtum genutzt und über die Jahre hinweg rund um die Welt investiert – auch in der Schweiz.
Ausgerechnet die Hauptsponsorin der Schweizer Nationalmannschaft nutzt die Fussball-WM nicht für eine Marketingkampagne. Sie ist damit nicht allein.
Der Fussball wird – Inflation hin, Rezession her – in seiner unersättlichen Gier nach Geld immer extremer. Die Grossen der Finanzwelt mischen hinter den Kulissen mit.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Eine neue Untersuchung bestätigt den Röstigraben bei der Inanspruchnahme von Arbeitslosenunterstützung.
Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert.
Gerichtsverfahren auf Bermudas und in Singapur kommen in die entscheidende Phase. Die Protokolle der Zeugenaussagen zeigen schwerwiegende Fehlleistungen der Bank.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Durch den Zusammenbruch der Firmen von Sam Bankman-Fried haben sich Milliarden Dollar in Luft aufgelöst. Die Zukunft der Branche steht auf dem Spiel.
Der Aktienkurs von Beyond Meat, Hersteller pflanzlicher Fleischalternativen, ist in zwei Jahren um mehr als 90 Prozent eingebrochen. Gerade verkündete der Konzern verheerende Zahlen. Was lief falsch?
Das Land ist der mit Abstand grösste CO₂-Produzent der Welt und setzt weiterhin stark auf Kohle. Aber ohne Peking gibt es keine Lösung für den Klimawandel.
Der Staatsfonds von Katar hat viel Geld und verschafft sich damit Einfluss. Das Land hat den Ölreichtum genutzt und über die Jahre hinweg rund um die Welt investiert – auch in der Schweiz.
Ausgerechnet die Hauptsponsorin der Schweizer Nationalmannschaft nutzt die Fussball-WM nicht für eine Marketingkampagne. Sie ist damit nicht allein.
Der Fussball wird – Inflation hin, Rezession her – in seiner unersättlichen Gier nach Geld immer extremer. Die Grossen der Finanzwelt mischen hinter den Kulissen mit.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Eine neue Untersuchung bestätigt den Röstigraben bei der Inanspruchnahme von Arbeitslosenunterstützung.
Gerichtsverfahren auf Bermudas und in Singapur kommen in die entscheidende Phase. Die Protokolle der Zeugenaussagen zeigen schwerwiegende Fehlleistungen der Bank.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Durch den Zusammenbruch der Firmen von Sam Bankman-Fried haben sich Milliarden Dollar in Luft aufgelöst. Die Zukunft der Branche steht auf dem Spiel.
Der Aktienkurs von Beyond Meat, Hersteller pflanzlicher Fleischalternativen, ist in zwei Jahren um mehr als 90 Prozent eingebrochen. Gerade verkündete der Konzern verheerende Zahlen. Was lief falsch?
Das Land ist der mit Abstand grösste CO₂-Produzent der Welt und setzt weiterhin stark auf Kohle. Aber ohne Peking gibt es keine Lösung für den Klimawandel.
Der tiefe Fall der Kryptobörse FTX wirft Fragen auf. Wir haben Antworten.