Schlagzeilen |
Dienstag, 08. November 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Gegen den russischen Oligarchen Alischer Usmanow wird in Deutschland an mehreren Orten ermittelt. Unter anderem wurden 30 Bilder im Wert von mehreren Millionen beschlagnahmt. 

Schweizer Autohändler liefern sich derzeit einen harten Kampf um Occasionsfahrzeuge. Der Markt ist leer gefegt, die Preise hoch.

Finanzinstitute wollen für die Festlegung von Klimazielen nicht mit Umweltorganisationen zusammenarbeiten. Das ist kein gutes Signal.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Branche sollte auf Geheiss des Bundesrates verbindliche Kriterien für den Klimaschutz definieren. Stattdessen beendet sie die Zusammenarbeit mit WWF und Greenpeace. 

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Im kommenden Jahr dürfte das hiesige Lohnwachstum zwar stark ausfallen. Die Inflation gleicht jedoch nur eine Minderheit der Unternehmen vollständig aus. 

Von Musk bis Zuckerberg: Die Chefs grosser Techunternehmen feuern Angestellte. Viele kleine Firmen reiben sich nach vielen harten Jahren nun die Hände.   

Die Smartlynx-Airline hat zwar einem Leser die ihm zustehende Entschädigung für einen stark verspäteten Flug bestätigt. Doch bei der Auszahlung hapert es.

Der Kurznachrichtendienst hat laut Insidern versehentlich gut qualifizierte Mitarbeiter entlassen. Diese erhalten nun wieder Jobangebote.

Nach einem Wechsel auf Halbprivat oder Privat sind die Behandlungskosten manchmal unerwartet hoch – weil Spitäler und Ärzte intransparent informieren. Zwei Fallbeispiele.