Schlagzeilen |
Dienstag, 01. November 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der neue Eigentümer baut die Plattform radikal um. Angestellte fürchten um ihre Jobs, der Ton wird rauer. Doch Musk könnte die Rechnung ohne die Europäische Union gemacht haben.

Der Ukrainekrieg zeigte: Europa braucht ein neues Wirtschaftsmodell. Das sagt EU-Vizechefin Margrethe Vestager und erklärt, wie wir künftig mit teureren Rohstoffen und Lieferketten handeln sollen.

Ein Leser bezweifelt zu Recht, dass ihn die Regionale Arbeitsvermittlung (RAV) über seine Gesundheit befragen darf. Ein weiterer Leser fragt, ob Sozialhilfebeiträge verjähren. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Der US-Präsident stellt die Industrie vor die Wahl: Entweder werden die Preise an der Zapfsäule gesenkt, oder die Firmen müssen mit höheren Abgaben rechnen.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

In manchen Fällen sind die Spannungen in der Beziehung zum eigenen Kind derart gross, dass Eltern ihm gar nichts vererben wollen. Doch oft sind die rechtlichen Hürden dafür zu hoch.

Kaufen Leute wegen der Aussicht auf eine Fahrzeugprämie wirklich ein Elektroauto statt eines Verbrenners? Nein, meint ein Experte. Und schlägt einen anderen Ansatz vor.  

Der Präsident der kantonalen Finanzdirektoren nimmt die Milliardenverluste der SNB gelassen hin. Seiner Genfer Amtskollegin bereiten sie hingegen grossen Kummer.

Mit dem Netzwerk hat Musk auch grosse Herausforderungen eingekauft. Von den weltpolitischen Risiken ganz zu schweigen. Kann er mit dieser Macht umgehen?

Dass die Notenbank dunkelrote Zahlen schreibt, ist kein Grund zur Panik: Die tiefe Inflation und der nicht zu starke Franken belegen, dass sie ihren Auftrag erfüllt.