Der BKW-Finanzchef Ronald Trächsel hat sich entschieden, den Berner Energiekonzern im Verlaufe des Frühjahrs 2023 zu verlassen.
Der Präsident der kantonalen Finanzdirektoren nimmt die Milliardenverluste der SNB gelassen hin. Seiner Genfer Amtskollegin bereiten sie hingegen grossen Kummer.
Mit dem Netzwerk hat Musk auch grosse Herausforderungen eingekauft. Von den weltpolitischen Risiken ganz zu schweigen. Kann er mit dieser Macht umgehen?
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Dass die Notenbank dunkelrote Zahlen schreibt, ist kein Grund zur Panik: Die tiefe Inflation und der nicht zu starke Franken belegen, dass sie ihren Auftrag erfüllt.
Poulet aus Erbsen: Judith Wemmer entwickelt Fleischersatz aus Pflanzen. Im Interview spricht sie über das Fleisch der Zukunft und die Benachteiligung pflanzlicher Proteine.
Die Fast-Food-Kette Los Pollos Hermanos aus «Breaking Bad», das Café Central Perk aus der Sitcom «Friends», das Duff-Bier bei den «Simpsons»: alles erfunden und genau deshalb so wertvoll.
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Sie packten ihre Habseligkeiten, kletterten über Zäune und versuchten zu entkommen. Dies, nachdem das Unternehmen Foxconn im Osten Chinas in den Lockdown geschickt worden war.
Im laufenden Jahr hat die Schweizerische Nationalbank bereits 142 Milliarden Franken verloren. Das dürfte für die Kantone und auch für den Bund spürbare Folgen haben.
Versichert er noch Klimasünder? Wie viel kosten ihn Naturkatastrophen? Der Präsident der Zurich, Michel Liès, im Gespräch.