Schlagzeilen |
Samstag, 29. Oktober 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bank setzt neu alles auf die Vermögensverwaltung und das Schweizer Geschäft. Doch ausgerechnet dort erlebt sie einen Gewinneinbruch. Und sie hat keinen Plan, wie sie das drehen will.

Im Kerngeschäft, den Supermärkten, läuft es gar nicht gut. Viele der zehn regionalen Genossenschaften schreiben rote Zahlen – oder sind nah daran.

Die Technologieriesen sind in eine tiefe Krise geraten. Die Erholung dürfte länger dauern, als es diese erfolgsverwöhnten Konzerne gewohnt sind.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Mit seiner riskanten Wette auf das Metaverse verschreckt Mark Zuckerberg Investoren: Der Umsatz sinkt, die Aktie stürzt ab. Daran sind auch Apple und Tiktok schuld.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Es formiert sich Widerstand gegen die geplante Solaranlage in Grengiols. Wie eine IG eingeschüchterten Einwohnern eine Stimme geben will.

Liechtenstein gilt als das Zockerparadies Europas. Nun will eine Initiative den Betrieb von Spielbanken verbieten. Es könnte ein kontroverser Winter werden im friedlichen Fürstentum.

Clemens Graf von Hoyos gilt in Deutschland als oberster Knigge-Lehrer. Ein Gespräch über die Kunst der Höflichkeit, Benimmregeln als elitäres Distinktionsmerkmal und die Frage, was Kleidung und Kompetenz miteinander zu tun haben.

Die Sanktionen erlauben einen Blick in die glamouröse Welt der Megajachten. Doch wem gehören sie wirklich? Fahnder hoffen, bei einer deutschen Werft auf einen ganz bestimmten Namen zu stossen.

Experten der Finanzbranche fragen sich, wie ausgereift der Plan der Grossbank ist. Die Schweizerische Nationalbank hingegen äussert sich positiv.

Die Bank setzt neu alles auf die Vermögensverwaltung und das Schweizer Geschäft. Doch ausgerechnet dort erlebt sie einen Gewinneinbruch. Und sie hat keinen Plan, wie sie das drehen will.

Im Kerngeschäft, den Supermärkten, läuft es gar nicht gut. Viele der zehn regionalen Genossenschaften schreiben rote Zahlen – oder sind nah daran.

Die Technologieriesen sind in eine tiefe Krise geraten. Die Erholung dürfte länger dauern, als es diese erfolgsverwöhnten Konzerne gewohnt sind.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Mit seiner riskanten Wette auf das Metaverse verschreckt Mark Zuckerberg Investoren: Der Umsatz sinkt, die Aktie stürzt ab. Daran sind auch Apple und Tiktok schuld.

Es formiert sich Widerstand gegen die geplante Solaranlage in Grengiols. Wie eine IG eingeschüchterten Einwohnern eine Stimme geben will.

Liechtenstein gilt als das Zockerparadies Europas. Nun will eine Initiative den Betrieb von Spielbanken verbieten. Es könnte ein kontroverser Winter werden im friedlichen Fürstentum.

Clemens Graf von Hoyos gilt in Deutschland als oberster Knigge-Lehrer. Ein Gespräch über die Kunst der Höflichkeit, Benimmregeln als elitäres Distinktionsmerkmal und die Frage, was Kleidung und Kompetenz miteinander zu tun haben.

Experten der Finanzbranche fragen sich, wie ausgereift der Plan der Grossbank ist. Die Schweizerische Nationalbank hingegen äussert sich positiv.

Auf die Ergebnisse gedrückt haben Naturkatastrophen, die Börsenturbulenzen sowie die zur grassierenden Inflation gebildeten Reserven.

Die Sanktionen erlauben einen Blick in die glamouröse Welt der Megajachten. Doch wem gehören sie wirklich? Fahnder hoffen, bei einer deutschen Werft auf einen ganz bestimmten Namen zu stossen.