Schlagzeilen |
Montag, 17. Oktober 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Suzanne Thoma will dem Winterthurer Traditionskonzern eine neue Strategie verpassen. Gegenüber dieser Zeitung erklärt sie, was sie vorhat und wie sie zum umstrittenen Grossaktionär Vekselberg steht.

Ein Leser fragt, wie er Kosten über das Mietkautions­konto decken kann, wenn der Mieter nicht mehr erreichbar ist. Ein zweiter Leser will wissen, wie er im Testament das Mitspracherecht eines Kindes einschränken kann.

Wegen eines dreitägigen Piloten-Streiks fallen mehrere Verbindungen der Fluggesellschaft aus. 

Die Grossbank kommt beim Aufräumen der Altlasten voran. Die Liste der potentiell teuren Rechtsrisiken ist aber noch lang.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

VR-Präsidentin Suzanne Thoma ist zur neuen CEO des Industriekonzerns ernannt worden. Der Wechsel erfolgt überraschend, der bisherige Chef hatte erst im vergangenen Februar seinen Posten übernommen. 

Peter Siegenthaler war oberster Krisenmanager des Bundes, als Swissair und UBS nach Staatshilfe riefen. Er sieht Parallelen zur Axpo – und warnt, dass die ständigen Rettungsaktionen Fehlanreize setzen.

Nach dem Kauf kriegt man unbürokratisch einen Teil des Preises zurück. So lautet das Versprechen in «Cashback»-Aktionen. Doch oft ist das Rückerstattungsprozedere unnötig kompliziert.

Die Lufthansa-Tochter geht davon aus, dass trotz des Streiks die Hälfte der geplanten Flüge durchgeführt werden kann. Die Vereinigung Cockpit fordert die Entlastung der Mitarbeiter.

Die Fabrik von Walter Maurer könnte bei einem Stromausfall weiter produzieren: Er rüstet das Werk in Aarwangen (BE) mit Solarzellen und Batterien aus.