Schlagzeilen |
Freitag, 14. Oktober 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Abschluss der 240 Millionen Franken teuren Sanierung einer Deponie in Grenzach-Wyhlen wird die schallgedämmte Aushubhalle über den Rhein abtransportiert und dort für Lagerzwecke genutzt.

Flugbegleiterinnen und -begleiter werden schlecht bezahlt, der einstige Glamour ist verschwunden. Zwei Betroffene erzählen – und sagen, warum sie ihren Job trotzdem noch immer lieben.

Konsumflaute, Immobilienkrise, Handelskrieg: Staatschef Xi Jinping hat vor seiner dritten Amtszeit enorm viel Ärger. Das hat er sich selber eingebrockt.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Perspektiven für die Bahninfrastruktur kommen in der Vernehmlassung gut an. Die Kantone sind aber besorgt, dass es bei wichtigen Grossprojekten zu Verzögerungen kommt.

Die angeschlagene Schuhkette erhält mehr Zeit, um einen Ausweg aus der drohenden Pleite zu finden – und die 180 Arbeitsplätze zu bewahren.

Millionen junger Chinesinnen und Chinesen suchen gerade einen Job. Der Arbeitsmarkt steckt in der schwersten Krise seit Jahrzehnten. Einige verzweifeln – andere rebellieren.

Von einem Studienabbrecher aus Genf, dessen Zahlungsplattform Checkout.com als wertvollstes Start-up Europas gilt und ihm ein 14-Milliarden-Vermögen beschert.

Junge Erwerbstätige messen der Altersvorsorge kaum Bedeutung bei. Das ist gefährlich. Wir zeigen, wie sie von der Pensionskasse profitieren und welche Vorsorgeanlagen sich besonders lohnen.

Hochgeschwindigkeitszüge sollten Los Angeles und San Francisco verbinden. Doch sie werden nie fahren. Das hat einen bestimmten Grund.

Bei Schweizer Binnenschiffen auf dem Rhein sollen die Rechte der Arbeitnehmenden erheblich verletzt werden. Die Schweizerische Vereinigung für Schifffahrt und Hafenwirtschaft weist die Vorwürfe der Gewerkschaft Nautilus zurück.