Schlagzeilen |
Dienstag, 11. Oktober 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Post versucht, ihr Filialnetz zu retten. Dazu öffnet sie ihre Standorte für konkurrierende Finanzdienstleister – aber auch für Verwaltungen.

Der Internationale Währungsfonds erwartet eine düstere Entwicklung der Weltwirtschaft. Und er sagt voraus, dass Deutschland und Italien in die Rezession stürzen werden.

Nach ständig neuen Provokationen des US-Rappers steht die milliardenschwere Zusammenarbeit von Adidas mit Yeezy vor dem Aus.

Die Angestellten von Swissport erhalten im nächsten Jahr mindestens vier Prozent mehr Gehalt, eine Einmalzahlung von 500 Franken und einen neuen Gesamtarbeitsvertrag. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Detailhändler aus dem Bundesland Baden-Württemberg kämpfen um die Kundschaft. Sie haben es vor allem auf die Kundschaft südlich des Rheins abgesehen.

Die Bank of England forciert ihre Staatsanleihen-Käufe. Und Schatzkanzler Kwarteng vollzieht schon wieder eine Kehrtwende. Manche Tories sprechen schon nur noch von «Kwasikaze».

Mit energieeffizienten Geräten kann Strom gespart werden. Doch nicht immer ist die rasche Umstellung auf ein Neugerät auch die umweltfreundlichste oder finanziell sinnvollste Lösung. Eine Übersicht.

Undankbarkeit von Vorgesetzten setzt den Untergebenen zu. Was lässt sich dagegen unternehmen? 

Wie hängen Schieflagen von Banken und Wirtschaftskrisen zusammen? Drei Experten auf diesem Gebiet erhielten den Nobelpreis für Ökonomie, darunter Ex-US-Notenbankchef Ben Bernanke.