Schlagzeilen |
Freitag, 30. September 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Endlich zahlen bedeutende Banken wie die Aargauer KB und die Migros-Bank wieder Sparzinsen. Der Kampf um die Spargelder dürfte nun Fahrt aufnehmen.

Mehrere Schweizer Manufakturen ahmen Rolex nach und verlangen mehr Geld für ihre Zeitmesser. Aber nicht, weil sie müssen – sondern weil sie es können.

Kann ich meine Rechnungen weiterhin am Schalter bezahlen? Und was gilt jetzt bei den Daueraufträgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Swissgrid hat vom Bundesrat neue Aufgaben erhalten und testet eine kurzfristige Erhöhung der Kapazität des Übertragungsnetzes, um mehr Strom aus dem Norden zu importieren.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Während der Rest der Welt versucht, mit dem Virus zu leben, fährt China weiter seine Null-Covid-Strategie. Die Einschränkungen belasten die Unternehmen. 

Im laufenden Jahr hat die SNB bereits rund 145 Milliarden Franken verloren. Jetzt soll der Bundesrat die Ausschüttungen neu verhandeln, fordern Finanzpolitiker in Bundesbern.

Mark Zuckerberg, Chef des Facebook-Mutterkonzerns Meta, will zehn Prozent der Kosten einsparen, wie er an einer Mitarbeiterversammlung laut Medien gesagt hat.

Der japanische Ingenieur Masahiro Hara erfand 1994 den QR-Code. In der Schweiz ist er das neue Mittel für Einzahlungen. Warum Hara davon nicht reich wird, und wie man die Codes von Auge entziffern kann.  

Der Börsengang des Sportwagenbauers ist der grösste in Deutschland seit 1996. Der Konzernmutter Volkswagen beschert die Erstnotiz einen Milliardenerlös.