Schlagzeilen |
Mittwoch, 28. September 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fünf neue Terminals, bis zu acht Hubs mitten in den Städten, schnellere Güterzüge: Die Bahn geht in die Offensive und fordert dafür frisches Geld vom Bund. 

Trotz Teuerung und Energiekrise zieht es Schweizerinnen und Schweizer für die Ferien ins Ausland. Wie viel Zeit man fürs Check-in einrechnen soll und wo es jetzt teurer wird. 

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für ein weiteres Paket mit Strafmassnahmen gegen Russland vorgelegt. Nun müssen die EU-Staaten darüber entscheiden. 

Eine Studie sorgt weltweit für Aufregung: Der Antikörper zweier US-Unternehmen kann das Fortschreiten der Demenzerkrankung verzögern. Hiesige Alzheimer-Experten ordnen ein.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Chatten kommt Grossbanken in den USA teuer zu stehen. Bezahlen müssen auch die Credit Suisse und die UBS, weil sie die Kommunikation verbotenerweise gelöscht haben.

Eine Phase-III-Studie des US-Pharmakonzerns mit einem Antikörper gegen die Demenzkrankheit war erfolgreich. Roche profitiert mit. 

Wäsche aufhängen, statt elektrisch zu trocknen? Für die meisten kein Problem. Eine Umfrage zeigt aber auch, welche Sparmassnahmen unsere Lesenden gar nicht akzeptabel finden.

Wegen drohender Energieknappheit wollen grosse Einzelhandelsunternehmen ab Herbst die Temperatur in ihren Läden und Einkaufszentren auf 19 Grad begrenzen.

Wer das Gefühl hat, die Vorauswahl der Filme und Playlists auf der Plattform für sich selbst steuern zu können, liegt vielfach falsch.