Die Wall Street hat mit Verlusten geschlossen, nachdem sich zuvor die grossen Leitindizes Europas etwas erholt hatten und auch die Schweizer Börse etwas aufgeholt hatte.
Die Kühne Holding will ihre Beteiligung an der Lufthansa aufstocken. «Unser Interesse an der Deutschen Lufthansa AG ist ungebrochen», erklärte Eigentümer Klaus-Michael Kühne.
Bei der Privatbank Pictet kommt es zu einem Wechsel bei den Teilhabern. Rémy Best wird sich per 1. Mai 2023 aus dem Teilhaberkollegium zurückziehen. Dagegen zieht Sven Holstenson als neuer Teilhaber in das Gremium ein.
Die Börsenstimmung ist so schlecht, dass versierte Vermögensverwalter in Resignation verfallen. Doch manche Anlagethemen sind krisenfest - bei einigen ist die Krise gar eine Chance.
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) äussert in ihrem Bericht über den Zustand des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja die Sorge vor einem drohenden nuklearen Unfall.
Der Strompreis wird gemäss Berechnungen der Elektrizitätskommission im nächsten Jahr um durchschnittlich 27 Prozent ansteigen. Die Unterschiede könnten jedoch lokal noch sehr viel höher ausfallen. Die Zusammenfassung.
Am Mittwoch treffen sich die Aktionäre von Richemont zur Generalversammlung. Der aktivistische Investor Bluebell will den Luxusgüterhersteller umkrempeln.
Die US-Dienstleister haben ihr Wachstumstempo überraschend weiter gesteigert.
Die Piloten der Lufthansa haben ihre Ankündigung von Streiks für Mittwoch und Donnerstag abgesagt.
In der Schweiz plant der Bund vorerst kein Hilfspaket für Privathaushalte bei den Stromkosten.