Schlagzeilen |
Montag, 05. September 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Inmitten der Energiekrise kehrt der Energietechnik-Konzern Siemens Energy in die erste deutsche Börsenliga zurück und wird in den Dax aufgenommen, wie die Deutsche Börse mitteilte.

Europas Börsen sind mit Verlusten in die Handelswoche gestartet, wobei es vor allem für den Dax in Frankfurt markant abwärts ging. Auch der Schweizer Aktienmarkt verzeichnete Verluste.

Der Markt preist wegen der hohen Inflation weiter steigende Leitzinsen ein. Was dies für die Finanzierung von Wohneigentum bedeutet.

Angesichts der Energiekrise in Europa will der deutsche Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck zwei süddeutsche AKW noch bis April in Reserve halten.

Die Schweiz hat bis anhin als Land mit günstigen Benzinpreisen gegolten. Diesen Sommer hat das Tanken in der Schweiz aber an Attraktivität verloren, wie Zahlen zum hiesigen Treibstoffabsatz zeigen.

Russland könnte im Zuge der westlichen Sanktionen eine längere und tiefere Rezession bevorstehen, die auch die Industrie in Mitleidenschaft zieht. Dies geht aus einem internen Bericht hervor.

Die designierte britische Regierungschefin Liz Truss hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Finanzindustrie des Landes zu stärken.

Laut der UBS haben sich die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft eingetrübt.

Die grossen Ölnationen des Verbundes Opec+ senken ihr Förderziel nach den Erhöhungen der vergangenen Monate wieder leicht ab.

Bei einem Börsengang von Porsche könnten Insidern zufolge auch Kleinanleger zum Zuge kommen.