Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An den US-Börsen hat sich die Talfahrt am Mittwoch den vierten Tag in Folge fortgesetzt. Zuvor hatten bereits die Aktienmärkte Europas nach hohen Inflationszahlen zum Teil deutlich nachgegeben.

Der Umsatz des amerikanischen PC-Herstellers ist im abgelaufenen Quartal geschrumpft. Die Valoren fallen auf den tiefsten Stand seit Oktober.

Solar-Aktien liegen an der Börse wieder im Trend. Die Mehrheit verbucht trotz negativer Gesamtmärkte Kursgewinne. Aufgrund des zukünftig starken Wachstums dürften die Kurse vielfach noch höher gehen. Eine Übersicht.

Die Online-Apotheke Zur Rose will sich rund 150 Millionen Franken frisches Kapital besorgen.

Zum zweiten Mal binnen weniger Wochen hat Russland den Gastransport nach Deutschland und in weitere Länder Europas durch die Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 1 gestoppt.

Einige der grössten Wall-Street-Banken haben ihre Prognosen für die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank nach oben revidiert.

Die Inflation im Euro-Raum ist erstmals seit Einführung der Gemeinschaftswährung über die Marke von neun Prozent gesprungen.

Die Privatwirtschaft der USA hat im August weniger Arbeitsplätze geschaffen als erwartet.

Mit 92 Jahren ist Warren Buffett immer noch einer der meist beachteten Investoren. Er hält an strengen Prinzipien fest, doch bei seiner Aktienauswahl ist er über die Jahre auch für Überraschungen gut gewesen.

In der deutschen Region Westfalen-Lippe beginnt am Donnerstag die schrittweise Einführung des E-Rezepts.