Schlagzeilen |
Samstag, 20. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Um den Fachkräftemangel zu bekämpfen, werden Kliniken beim Pflegepersonal kreativ. Doch die neuen Arbeitsmodelle kosten und eignen sich nicht für jedes Spital.

Die Schweiz hätte mehr als genug freie Flächen, um das ganze Land mit Sonnenenergie zu versorgen. Doch der Ausbau harzt. Und ein Problem dürfte bleiben.

Einer oder mehrere Buchstaben zu wenig, ein Apostroph zu viel – immer wieder sorgen inkorrekte Plakate für Erheiterung oder Kopfschütteln.

Sibyl Schädeli coacht Ärztinnen, Diplomatinnen und Forscherinnen. Und stellt fest: Wenn sie im Job aufsteigen wollen, haben sie mitunter dieselben Probleme. Schuld sind nicht immer die Männer – aber oft genug.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Zu den aktuellen Bedingungen findet die Fluggesellschaft nicht genügend Personal in der Schweiz. Statt auf substanzielle Verbesserungen setzt sie jetzt auf Grenzgänger.

Der Ukraine-Krieg, das internationale Wettrüsten und technologische Innovationen beschleunigen die Nachfrage.

Lange war der Bauer ein mystifiziertes Symbol für die gute und richtige Schweiz. Nun aber kippt das Bild.

Deutschland will Gasimporteuren erlauben, Zusatzkosten auf die Kunden zu überwälzen, wenn diese Ersatz für russisches Gas beschaffen. Von der Zwangsumlage profitieren auch profitable Schweizer Firmen.

Die Energieversorgungskrise schlägt im kommenden Jahr aufs Portemonnaie. Das zeigen erste Zahlen von Versorgungsunternehmen. Auch fürs Gewerbe wird es teurer. 

Das Bürohr der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.