Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der britische Supermarktkette Iceland Foods bietet ihren Kunden angesichts der extrem hohen Inflation zinslose Kredite für den Kauf von Lebensmitteln an.

Im Winter könnte es zur Gas- und Stromknappheit kommen. cash.ch fragt Leserinnen und Leser, was sie bezüglich der Versorgungslage in der Schweiz erwarten.

Die Schweizer Börse ist am Mittwoch nicht vom Fleck gekommen.

Nach dem Ende des achtjährigen Experiments der Europäischen Zentralbank mit negativen Zinssätzen ist die Nachfrage nach Euro-Banknoten zurück gegangen.

Anleger und Anlegerinnen haben sich von ihrem Rekord-Pessimismus in Bezug auf Aktien verabschiedet, wie eine Umfrage unter Fonds-Profis zeigt

Vor allem wegen der Unruhe auf den Aktienmärkten hat Norwegens staatlicher Ölfonds im ersten Halbjahr kräftige Verluste einstecken müssen.

Die Swiss Life kommt auf dem vor Jahren eingeschlagenen Weg hin zu einem ausgewogenen Geschäftsmix zwischen Gebühreneinnahmen und traditionellen Lebensversicherungen Schritt für Schritt voran.

Julius Bär räumt dem Schweizer Aktienmarkt ein überdurchschnittliches Gewicht ein. Sechs Titel haben es der Bank besonders angetan. Und: Analyst zieht sich bei Richemont etwas gar elegant aus der «Affäre».

2022 ist das dritte Jahr in Folge, in dem die Covid-19-Pandemie mit Milliardenausgaben zu Buche schlägt. Der Bund erwartet gemäss Hochrechnung ein Finanzierungsdefizit von rund fünf Milliarden Franken.

Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone hat sich im Frühjahr weniger als erwartet beschleunigt.