Schlagzeilen |
Mittwoch, 10. August 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weil Firmen mit der Umstellung auf den neuen Einzahlungsschein zu lange gewartet haben, könnte es ab dem 1. Oktober Tausende Kundinnen und Kunden geben, die ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können.

Der Vermögensverwalter spannt mit Coinbase zusammen. Digitalwährungen werden endgültig salonfähig.

Eine Firma verspricht ihm ein Leben im Luxus. Der KV-Stift kündigt seine Lehre per Whatsapp, handelt mit Währungen und haut von zu Hause ab. Er ist nicht der Einzige.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

In vielen Branchen sucht man derzeit händeringend nach Mitarbeitenden. Unser Autor malt sich voller Optimismus aus, was das für Arbeitnehmer und Stellensuchende bedeuten könnte.

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlungen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Landwirtinnen und Landwirte sehen sich mit Mehrkosten von 900 Millionen Franken konfrontiert. Auf 300 Millionen Franken davon bleiben sie sitzen. Nun schlagen sie Preiserhöhungen vor.

Was geht in den USA gerade ab? Der Arbeitsmarkt boomt und trotzdem sehen die Menschen die Lage düster. Einen Teil erklärt die Teuerung – und der Frust entlädt sich an Joe Biden.

Der Tesla-Chef hat entgegen früherer Zusagen erneut im grossen Stil Aktien des US-Elektroauto­bauers verkauft. Er rüstet sich damit für eine Eskalation des Streits mit Twitter.

In zwei zollfreien Läden soll es künftig Konsumartikel geben, die wegen der Sanktionen gegen Russland im Land sonst nur schwer zu bekommen sind. Das Modell ist bekannt – aus sozialistischen Zeiten.

Die drohende Krise bei Gas und Strom hat positive Folgen für eine Branche, deren Zukunft schon als wenig rosig bezeichnet wurde. Fachleute empfehlen, Holz rechtzeitig zu bestellen.