Schlagzeilen |
Dienstag, 19. Juli 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Noch nie hat jemand Autos gebaut in Bolivien, erst recht keine E-Autos. Dabei gibt es hier die grössten Lithiumvorkommen der Welt und eine Firma, die daraus etwas machen will.

Der Konzern geht davon aus, dass er seine Kosten jetzt sogar um rund 1,5 Milliarden Dollar senken kann. Das sind 50 Prozent mehr als die alte Vorgabe. Wie ist das möglich?   

Unsere Wirtschaftsredaktion liefert Ihnen wochentags Schlagzeilen und ausgewählte Leseempfehlung. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter «Wirtschaft heute» und bleiben Sie bequem über das Wirtschaftsgeschehen informiert. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Das Thermometer steigt, die Produktivität fällt. Allein in der Schweiz verursacht die Hitze Kosten von über 400 Millionen Franken pro Jahr. 

Im zweiten Quartal des Jahres hat Pharmahersteller Novartis einen Nettoumsatz von 12,8 Milliarden US-Dollar verzeichnet, ein Rückgang von 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. 

Bauarbeiter büezen oft an der prallen Sonne. Mit welchen Schutzmassnahmen dürfen sie rechnen? Oder haben sie hitzefrei? Ein Augenschein vor Ort.

Seit 2016 erhebt der US-Fahrdienstleister eine Gebühr, wenn ein Fahrer länger als zwei Minuten warten muss, bis der Fahrgast einsteigt. Personen mit Behinderung zahlten deswegen mehr.

Je stärker die Lebensmittelpreise steigen, desto mehr wird offenbar in britischen Supermärkten geklaut. Manche Geschäfte reagieren: Sie sichern Cheddar genauso wie Champagner.

Darf die Chefin im Arbeitsvertrag eine fristlose Entlassung bei Fahrausweisentzug vereinbaren? Und müssen Überstunden beim Stellenwechsel ausbezahlt werden? Die Antworten.

Selbst Ferrari plant den Umstieg auf E-Mobilität. In Graubünden entsteht hingegen ein neuer Supersportwagen mit Benzinmotor. Und das im Jahr 2022. Was treibt die Macher an? Ein Werksbesuch.