Seit Anfang Juli können gleichgeschlechtliche Paare heiraten. Rechtlich und gesellschaftlich ein grosser Schritt, wie die Geschichte von Frank Preuss und Michael Müller zeigt.
Die wohl beliebteste Kreditkarte der Schweiz wird neu von der Migros-Bank und nicht mehr von der Cembra-Bank herausgegeben. Je nach Anwendungszweck lohnt sich ein Wechsel.
Die Bundesbahnen haben einen Zug gekauft, der besonders schnell durch Kurven fahren soll. Doch nun klappt genau dies nicht. Vincent Ducrot kann dem Fernverkehrs-Dosto trotzdem auch Positives abgewinnen.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Trotz des Kriegs in der Ukraine ist der Weizenpreis auf den niedrigsten Stand seit vier Monaten gesunken. Wie kann das sein?
Besonders krass sind die Preissteigerungen in den baltischen Staaten, wo Werte um 20 Prozent erreicht werden.
Nahe Zürich arbeiten IBM-Forscherinnen und -Forscher an der Computerrevolution. Die Hoffnung: Mit der Quantentechnologie lassen sich komplexeste Finanzfragen lösen.
Er sollte schnell sein und erst noch viel Platz bieten. Doch nun muss der Fernverkehrs-Dosto langsamer durch die Kurven fahren als geplant. Entsprechend werden die Fahrzeiten nicht verkürzt.
Dieses Panini-Album droht leer zu bleiben. Denn der Kauf von Porträts der Spielerinnen, die an der Europameisterschaft einlaufen werden, gestaltet sich schwierig.
Je autokratischer ein Land geführt wird, desto eher gerät die Wirtschaftspolitik in wilde oder sumpfige Gewässer. Machtfülle ermöglicht Opportunismus.
Der Bundesrat warnt davor, dass im Winter Energie zum knappen Gut wird. Es könnte gut sein, dass wir uns einschränken müssen.