Schlagzeilen |
Samstag, 11. Juni 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das israelische Unternehmen NSO kämpft mit finanziellen Problemen. Diese sind die Folge der Enthüllungen um den Einsatz der Software Pegasus.  

Obwohl ihr das Flugpersonal fehlt, weigert sich die Swiss, die Entlassung ungeimpfter Angestellter zurückzunehmen. Das ist unverständlich.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Das Ehepaar P. wurde von einem ehemaligen Julius-Bär-Berater um Millionen gebracht. Dabei hat es ihn wie einen Sohn behandelt.

Die zweitgrösste Schweizer Bank kann nicht mehr weitermachen wie bisher. Es gibt nur drei Wege in die Zukunft. Sie kosten Milliarden – oder die Unabhängigkeit. 

Die Airline streicht wegen Personalmangels 100 Flüge. Pilotin Chantal Biolley und Flight-Attendant Sibylle Oswald würden gern wieder arbeiten – aber sie dürfen nicht.

Sind künstliche Intelligenz und Teslas so brutal zu Mensch und Planet wie die Rohstoffindustrie? Die Forscherin Kate Crawford versucht, die verborgenen Kosten der Technologien sichtbar zu machen.

Überall fehlt es an Köchen und Servicepersonal. Nun sehen sich Betriebe schweizweit gezwungen, ihr Angebot einzuschränken – zum dümmsten Zeitpunkt.

Schweizer Kundinnen und Kunden lassen alle guten Vorsätze links liegen. Statt lokal und nachhaltig kaufen sie wieder im Supermarkt ein. 

Nagelstudios werden günstiger. Was viele Kundinnen nicht wissen: Vietnamesische Salons in Bern sind oft Dreh- und Angelpunkt für Ausbeutung.

Das israelische Unternehmen NSO kämpft mit finanziellen Problemen. Diese sind die Folge der Enthüllungen um den Einsatz der Software Pegasus.  

Obwohl ihr das Flugpersonal fehlt, weigert sich die Swiss, die Entlassung ungeimpfter Angestellter zurückzunehmen. Das ist unverständlich.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Das Ehepaar P. wurde von einem ehemaligen Julius-Bär-Berater um Millionen gebracht. Dabei hat es ihn wie einen Sohn behandelt.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die zweitgrösste Schweizer Bank kann nicht mehr weitermachen wie bisher. Es gibt nur drei Wege in die Zukunft. Sie kosten Milliarden – oder die Unabhängigkeit. 

Die Airline streicht wegen Personalmangels 100 Flüge. Pilotin Chantal Biolley und Flight-Attendant Sibylle Oswald würden gern wieder arbeiten – aber sie dürfen nicht.

Überall fehlt es an Köchen und Servicepersonal. Nun sehen sich Betriebe schweizweit gezwungen, ihr Angebot einzuschränken – zum dümmsten Zeitpunkt.

Sind künstliche Intelligenz und Teslas so brutal zu Mensch und Planet wie die Rohstoffindustrie? Die Forscherin Kate Crawford versucht, die verborgenen Kosten der Technologien sichtbar zu machen.

Schweizer Kundinnen und Kunden lassen alle guten Vorsätze links liegen. Statt lokal und nachhaltig kaufen sie wieder im Supermarkt ein. 

Donald Trump bestellte eine neue Präsidenten-Maschine bei Boeing. Doch am liebsten würde die Firma aus dem Prestigeprojekt aussteigen. Das Flugzeug macht nur Ärger.