Schlagzeilen |
Sonntag, 05. Juni 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die USA wollen Insidern zufolge Ölexporte aus Venezuela nach Europa wieder freigeben, um Lieferausfälle aus Russland teilweise zu kompensieren.

Die strikten Corona-Massnahmen in China mit wochenlangen Lockdowns wie in der Finanzmetropole Shanghai haben negative Folgen für die Wirtschaft in Deutschland, dem wichtigsten Handelspartner der Schweiz.

Die USA erwägen im Kampf gegen die hohe Inflation die Aufhebung von einigen Zöllen auf chinesische Produkte.

Der Chef der grössten US-Bank JPMorgan hat Investoren ermahnt, sich für einen «Hurrikan» zu wappnen.

Die russische Luftwaffe hat erstmals seit Wochen wieder die ukrainische Hauptstadt Kiew angegriffen.

Der Basler Pharmakonzern Novartis ist ins Visier von Hackern geraten.

Argentinien hat im ersten Wirtschaftshalbjahr einen Rekord beim Export von Weizen erzielt.

Immobilienspezialistin Myriam Reinle erklärt im Interview, wo man günstiges Wohnungeigentum findet, welche fünf Tipps man beim Hauskauf beachten muss und ob die aktuellen Vergabekriterien der Banken zu starr sind.

Bundesrat Guy Parmelin sieht die Sozialpartner wegen der steigenden Inflation in der Pflicht. Sie müssten über Lohnerhöhungen verhandeln.

Die Europäische Zentralbank (EZB) wird nächste Woche wahrscheinlich den Boden bereiten für die erste Zinsanhebung seit elf Jahren. Eine Vorschau.