Die Inflation in der Eurozone bricht einen Rekord nach dem anderen, doch auch die Bandbreite in Sachen Teuerung ist so hoch wie noch nie. Das zeigt ein Blick auf die höchsten und niedrigsten Raten in den 19 Euro-Staaten.
US-Präsident Joe Biden hat abweisend auf eine düstere Wirtschaftsprognose des Tesla–Chefs Elon Musk reagiert und ihm in diesem Zusammenhang einen guten Flug zum Mond gewünscht.
Die Schweizer Börse hat zum Wochenschluss leicht nachgegeben.
Valora kauft in Deutschland zu. Der für seine K-Kioske bekannte Konzern übernimmt die auf Pommes Frites spezialisierte Fastfood-Kette «Frittenwerk» und hat für das Unternehmen grosse Ausbaupläne.
Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Deutschland darf Kampfpanzer aus früheren Beständen der Schweizer Armee an andere europäische Staaten liefern. Die Schweiz hat für einen entsprechenden Antrag grünes Licht gegeben.
Novartis stellt neue Daten zu seinem Brustkrebsmittel Piqray am Fachkongress Asco vor.
Die Stimmung im US-Dienstleistungssektor hat sich im Mai stärker als erwartet eingetrübt.
Die Versuche der Hardliner in der Europäischen Zentralbank, eine erste Zinsanhebung um einen halben Prozentpunkt durchzusetzen, werden laut einer Bloomberg-Umfrage unter Ökonomen scheitern.
Uber-Fahrer müssen laut einem Urteil des Bundesgerichts als Arbeitnehmer und nicht als Selbstständige betrachtet werden.