Schlagzeilen |
Montag, 30. Mai 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Venture-Capital dominieren gemäss einer Studie zufolge weiterhin die Männern.

Terence Wheat, Co-Leiter US-Unternehmensanleihen bei PGIM Fixed Income, prognostiziert im cash-Interview eine harte Landung der US-Wirtschaft. Er sagt auch, warum die US-Notenbank Fed den Aktienmarkt nicht retten wird.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag an den positiven Trend der vergangenen Woche angeknüpft und erneut höher geschlossen.

Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Die US-Notenbank sollte die Inflation nach Ansicht des Fed-Führungsmitglieds Christopher Waller über den Sommer hinaus mit grossen Zinsschritten bekämpfen.

Das Zahlen mit einer Bankkarte kann im Ausland zu hohen Gebühren führen. Doch mit welchen Debit- und Kreditkarten steht man auf der sicheren Seite? Antworten dazu im Podcast.

Die Aktien einiger US-Unternehmen können ab sofort nicht mehr an der russischen Börse gehandelt werden.

Der Genfer Aromen- und Riechstoffhersteller Firmenich will das Parfümgeschäft in China weiter ausbauen. Der Konzern hat dazu mit der chinesischen ScentRealm eine strategische Partnerschaft abgeschlossen.

Teure Energie und Lebensmittel haben die deutschen Verbraucherpreise im Mai so stark steigen lassen wie seit den frühen 1970er Jahren nicht mehr.

Aufgrund des schwieriger werdenden Marktumfeldes sind Dividendenaktien noch interessanter geworden. Der Anlagestil mit Ausschüttungen hat begonnen, den Gesamtmarkt zu überflügeln.

Bis zu 44 Stellen gehen verloren, wenn der dänische Mutterkonzern Demant seine Pläne durchzieht.

Microsoft, Apple, Facebook, Google und Amazon schafften eine neue soziale Ordnung, sagt Ulises Mejias. Das biete nie da gewesene Möglichkeiten, um Menschen zu diskriminieren.

Die beiden Fluglinien streichen im Juni die freie Sitzplatzwahl in der billigsten Klasse. Die Plätze werden dann automatisch zugewiesen. Wer wechseln will, muss zahlen.

Zum ersten Mal seit 2020 hat in Davos wieder ein World Economic Forum stattgefunden. Hier lesen Sie alles Wichtige rund um den Anlass.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Schweizer Reisende zieht es nach dem Wegfall der Corona-Massnahmen wieder vermehrt ins Ausland. Doch knapp jede zweite Person lässt sich durch die Pandemie weiterhin in der Ferienplanung einschränken.

Verleitet ein Betrüger jemanden zu einer Zahlung, könnte die Bank das einfach feststellen – tut sie aber in der Regel nicht. Das ist inakzeptabel. 

Käufer Martin Meier wähnte sich auf der sicheren Seite, als er auf ein Schweizer Konto einzahlte. Aber selbst seine Bank erkannte den Betrug nicht. Was nun? Eine Expertin gibt Auskunft.

Zeno Staub sieht die Abhängigkeit von Peking kritisch. Der Banker fordert auch strengere Regeln für Anwälte und sagt, weshalb er lieber nicht CS-Chef sein will.

Nicole Rutschi ist trockene Alkoholikerin. Auch wenn die 35-Jährige problemlos an Regalen mit Bier und Wein vorbeischlendern kann, findet sie, die Migros sollte besser keinen Alkohol verkaufen.

Weil die Schweiz Menschenrechtsverletzungen in China immer offener benennt, verweigert Peking bereits seit 2018 jegliche Verhandlungen zur Erweiterung der Handelsbeziehungen.