Schlagzeilen |
Freitag, 27. Mai 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Aus Jamie Dimons Sicht bleibt die US-Wirtschaft stark. Potenzielle Wachstumshemmnisse sieht er als flüchtig an.

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, unter deren Dach viele Fäden der globalen Finanzregulierung zusammenlaufen, sieht das Gleichgewicht des internationalen Finanzsystems in Gefahr.

Im Verhältnis Washingtons zu China bahnt sich neues Ungemach an: Die USA und Taiwan wollen informierten Kreisen zufolge Verhandlungen zur Vertiefung ihrer Wirtschaftsbeziehungen aufnehmen.

Die Schweizer Börse beendet eine feiertagsbedingt verkürzte Woche mit kräftigen Gewinnen.

Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Elon Musks Vorgehensweise bei der geplanten Übernahme von Twitter hat eine Aktionärsklage gegen ihn und das Unternehmen ausgelöst.

Absackende Preise am Kryptomarkt und der Terra-Zusammenbruch schrecken Risikokapitalgeber nicht ab.

Die Ausgaben der US-Verbraucher sind auch im April deutlich gestiegen. Die neusten Daten zeigen zudem, dass sich der Preisauftrieb in der grössten Volkswirtschaft der Welt im April etwas abgeschwächt hat.

Die Aktie von Richemont legen am Freitag in einem freundlichen Gesamtmarkt überdurchschnittlich zu und stehen damit an der Tabellenspitze der Blue Chips.

Einem Bericht des Finanzdienstleisters Citco zufolge müssen sich Hedgefonds weltweit für den Rest des Jahres auf Rücknahmen von Anlegerinnen und Anlegern in der Höhe von fast 20 Milliarden Dollar einstellen.

Kommt das Vorhaben zustande, dürfte es eine ganze Branche erschüttern: EY plant, das Geschäft mit der Wirtschaftsprüfung auszugliedern.

Der Tesla-Chef hat offenbar versäumt, seine wachsende Beteiligung zu melden. Aktionäre von Twitter haben ihn deshalb bereits verklagt.

Ein Leser ärgert sich über die aufwendige Rückerstattung personalisierter Konzertbillette. Die Veranstalter schreiben sogar den Preis für den Weiterverkauf vor.

Zum ersten Mal seit 2020 hat in Davos wieder ein World Economic Forum stattgefunden. Hier lesen Sie alles Wichtige rund um den Anlass.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Seit Dezember betont die SNB, dass sie der Frankenaufwertung gelassen zuschaut. Doch nun gibt es gute Gründe, warum sie wieder am Devisenmarkt eingreift.

Mehr als 20 Jahre lang gehörte er zu den wichtigsten Bankern der Schweiz. Der 79-Jährige über sein Leben, die Skandale der Credit Suisse und die Kunst, den Markt zu lesen.

Eine Industrieperle, ein Schloss und eine Superjacht: Wie Willy Michel statt Metzger ein erfolgreicher Medizinaltechnikunternehmer wurde.

Der Wu-Tang Clan war ein unbekannter Haufen Rapper mit vielen Vorstrafen, als Eva Ries das Management übernahm. Die Deutsche über den extremen Kampf um das grosse Geschäft.

Das umstrittene arabische Land ist in diesem Jahr an der Davoser Promenade omnipräsent – vor allem dank dem Essen von Nourah Altubayyeb. 

Der italienische Süsswarenhersteller Ferrero hat durch eine Verunreinigung von einem Filter in einer belgischen Fabrik Millioneneinbussen erlitten.