Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. Mai 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Steigende Kosten für Hypotheken werden in der Schweiz laut einer Studie für Inflationsdruck sorgen.

Die erwartete Zinserhöhung von 50 Basispunkten durch die Fed und Kommentare des Fed-Chefs Jerome Powell lassen die US-Börsen steigen.

Angesichts rasant steigender Preise hat die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins so stark angehoben wie seit mehr als 20 Jahren nicht mehr. Befürchtungen einer noch strafferen Geldpolitik bewahrheiteten sich nicht.

Die US-Notenbank hat die Zinsen so deutlich angehoben wie seit Mai 2000 nicht mehr. Die Reaktion von Experten.

Eine neue Führungsmannschaft aus Italien soll der legendären britischen Sportwagenschmiede Aston Martin aus der Krise helfen.

Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Viele spekulieren auf eine bevorstehende Zinserhöhung von 50 Basispunkten durch die Fed. Doch 75 Basispunkte auf einmal sind jetzt oder später ebenfalls möglich - Auf Jerome Powells Wortwahl wird geachtet werden.

Der Chef der Weltgesundheitsorganisation hat Pharmafirmen aufgefordert, ihre Preise für Covid-19-Medikamente zu senken.

Das erste Quartal der Swiss Re ist durch gewinnbelastende Faktoren geprägt. In der Lebensrückversicherung dürften weitere Zahlungen zur Covid-Pandemie das Ergebnis drücken. Die Zahlen werden am Donnerstag veröffentlicht.

Der Bundesrat hat Martin Schlegel zum neuen SNB-Vizepräsidenten ernannt. Er folgt auf Fritz Zurbrügg.