Schlagzeilen |
Montag, 04. April 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Krieg in der Ukraine verstärkt die Annäherung zwischen Moskau und Peking. In den Wirtschaftsbeziehungen zeigen sich aber die Grenzen der Partnerschaft.

Westliche Gaskäufer müssen Lieferungen aus Russland nun in Rubel zahlen. Die Konzerne prüfen, Politiker sind verwirrt. Dabei ist das Verfahren ganz einfach.

Der reichste Mann der Welt besitzt seit kurzem über 9 Prozent der Aktien des sozialen Netzwerks. Damit könnte der Tesla-Chef direkten Einfluss auf die Plattform nehmen.

Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Von der unbestrittenen Anpassung bis hin zur schmerzhaften Lohnkürzung: Betroffene müssen nicht alles hinnehmen. 

Aktionärsvertreter Ethos forderte von der Bank Klarheit über den Greensill-Skandal. Diese gibt nun Einblick und legt offen, wie viele Banker für die Pleite bestraft wurden.

Ein Leser ärgert sich über die Internetseite von Nespresso: Wenn er Kaffeekapseln bestellt, muss er Cookies zustimmen, die seine Internetnutzung verfolgen.

Wegen des Krieges in der Ukraine erhalten Schweizer Pläne für ein Flüssiggas-Terminal im Baselbiet neue Aktualität.

Kleider, Wein, Bücher, Lebensmittel: Online einzukaufen, ist beliebter denn je. Die Post profitiert davon – hat aber auch zunehmend ein Problem. Jetzt sucht sie nach Lösungen.

Die Corona-Hilfe für die Fluggesellschaft entwickelt sich für die Eidgenossenschaft erfreulich: Sie zahlt nichts und erhält dafür Zinsen. Für die Swiss wird es hingegen teurer als gedacht.