Der ägyptische Geschäftsmann erklärt, warum er Investoren aus den USA an Bord geholt hat und was der Einstieg für die Skigäste in Andermatt bedeutet.
Ein Crash in China, ein Krieg in der Ukraine, Abhängigkeit von russischem Titan: Für den US-Industriekonzern läuft wieder einmal alles falsch.
Gütertransporte sollen dank digitaler Kupplungen effizienter und schneller werden. Der Bund wird sich finanziell beteiligen. Benedikt Weibel kann darüber nur den Kopf schütteln.
Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Die Entwicklung des Schweizer Skigebiets wird künftig auch aus den USA gesteuert. Was bedeutet das?
Der monatliche Medianlohn in der Schweiz ist 2020 rund zwei Prozent gegenüber 2018 gestiegen. Der Lohnunterschied zwischen Frauen und Männern wird nur leicht kleiner.
Warum verkauft der Investor die Mehrheit am Skigebiet? Und was wollen die Amerikaner im Urserental? Die Verantwortlichen nahmen Stellung.
Der ägyptische Investor gibt die Mehrheit an den Wintersportanlagen ab. An Bord kommen Amerikaner, die ähnliche Engagements weltweit haben.
Als ob es in der Schweiz nicht bereits genug Biersorten gäbe: Die Migros nutzt die Abstimmung über das Alkoholverkaufsverbot gezielt für eine Werbeoffensive aus.
Die Politik will den Benzinpreis senken. Doch das würde vor allem Putin helfen.