Schlagzeilen |
Freitag, 25. März 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Für Schutzbedürftige gebe es in der Schweiz keine Obergrenze, sagt die Chefin der Ems-Chemie. Sie erklärt, warum sich ihre Firma nicht aus Russland zurückzieht – und was der Bundesrat falsch mache. 

Wer Aktien besitzt, verliert beim Ausfüllen der Steuererklärung oft mit dem Wertschriftenverzeichnis am meisten Zeit. Wie es einfacher geht.

Auf der Flucht vor der humanitären Katastrophe bringen Menschen aus der Ukraine auch ihre Haustiere mit. Dabei geht oft vergessen, dass die Haustiere gemeldet werden müssen. Denn die Ukraine ist ein Tollwut-Risikogebiet. 

Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Verglichen mit dem Vorjahr exportierten Schweizer Unternehmen 18 Prozent weniger Waffen. Zugenommen haben jedoch Exporte von besonderen militärischen Gütern und leichten Waffen.

Wer eine Pauschalreise bucht, muss seit Anfang Jahr in den Garantiefonds der Reisebranche einzahlen. Doch im Fonds, der mögliche Konkurse von Reisebüros versichert, klafft ein Loch.

Ein Marktkontrollgesetz soll den Konzernen in Europa deutlich strengere Regeln zum Nutzerschutz auferlegen. Mit diesem sollen Verbraucher besser geschützt werden und die Dominanz von Big-Tech-Unternehmen eingeschränkt.  

Heizung runterdrehen, aufs Schaumbad verzichten, Food-Waste vermeiden, Neuanschaffungen streichen. Wir haben 13 konkrete Tipps, um die steigenden Benzin-, Heizöl-, Gas-, Strom- und Nahrungsmittelpreise wettzumachen.

Der russische Präsident setzt den Westen mit seiner Ankündigung, Gas nur noch gegen Rubel zu verkaufen, mächtig unter Druck. Ob er diesen Machtpoker am Ende gewinnen kann, ist aber völlig offen.

Es ist völlig unklar, wie aktiv Behörden oder Finanzberater nach Vermögenswerten von sanktionierten Russen suchen müssen.