Schlagzeilen |
Montag, 21. März 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Euro-Zone und die USA werden aus Sicht von EZB-Präsidentin Christine Lagarde in absehbarer Zukunft keinen Gleichklang in der Geldpolitik haben.

Der Ukraine-Krieg hat das Revival von Öl als Anlageklasse beschleunigt. Davon zeugt die Liebeserklärung von Warren Buffett an Occidental Petroleum. Andere Ölfirmen werden dadurch wieder interessanter.

Nach den kräftigen Kursgewinnen der Vorwoche hat die Schweizer Börse einen Seitwärts-Kurs eingeschlagen.

Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Nach zuletzt glücklosem Agieren als Verwaltungsrat der Credit Suisse nimmt Roche-Chef Severin Schwan bei der Bank den Hut. Eine Tageszusammenfassung.

Die Partners Group dürfte für das vergangene Jahr ein Rekordergebnis präsentieren. Analysten rechnen mit einem deutlich höheren Ertrag sowie Konzerngewinn und damit auch mit einer merklich höheren Dividende.

Nach etwas mehr als zwei Jahren Bauzeit sollen die ersten Tesla -Autos aus Deutschland in Grünheide bei Berlin an ihre Kunden gehen.

Die Europäische Zentralbank (EZB) geht trotz des Ukraine-Kriegs von Wirtschaftswachstum aus.

Die zeitweise fast unaufhaltsam steigenden Kurse von Luxusgüter-Aktien sind durch die Zinsen, den Ukraine-Krieg und China-Risiken in einen Abwärtsstrudel geraten. Analysten debattieren darüber, ob sie günstig genug sind.

In der letzten Woche wurde auf wikifolio.com getradet, was das Zeug hält. Welche Aktien besonders viel ge- und verkauft wurden und welche Motive dafür entscheidend waren, erfahren Sie hier.

Die Berner Behörden haben letzte Woche die Wohnung von Pjotr Aven gesperrt. Auch aus dem Handelsregister ist er kurzerhand verschwunden. 

Die halbe Welt fordert den vollständigen Rückzug des Nahrungsmittelriesen aus Russland. Doch genau das wäre falsch. Noch schlimmer aber ist die scheinheilige Argumentation.

Ein «Asset-Tracker» listet über 140 Vermögenswerte, die in Datenlecks auftauchen, darunter Dutzende Villen und Apartments in London – und ein Konto in der Schweiz.

Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Eine Frau hat ihren Töchtern einen grösseren Geldbetrag vermacht und will wissen, ob sie richtig vorgegangen ist. Und ein freigestellter Mitarbeiter fragt, ob der Betrieb die Pensionskasse nicht mehr abrechnen muss. Dazu die Antworten.

Die Schweizer Russlandexporteure spüren die Blockade der Banken. Einige erhalten kein Geld für ihre Anfang Jahr gelieferten Waren.

Mit Verzögerung werden die hohen Energiepreise in der Schweiz ankommen. Branchenvertreter rechnen mit einem deutlichen Anstieg – aber nicht überall.

Urs Riedener spricht über Milch als Klima-Sündenbock, Schweizer Butterberge und Käse, den Emmi weiterhin nach Russland liefert.

Der Roche-Chef gibt seinen CS-Posten nach acht Jahren ab. In den letzten Monaten gab es an seiner Doppelrolle massive Kritik. Laut Kreisen liebäugelte er schon länger mit seinem Abgang.

Die anhaltenden Lieferengpässe bei Neuwagen treiben Kunden zu Gebrauchtwagen. Dort wird das Angebot immer knapper.