Schlagzeilen |
Freitag, 18. März 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Einen Computer für den Preis einer CD: Das war vor zehn Jahren neu. Der Raspberry Pi wurde zum grossen Erfolg. Weil er fast nichts kostet. Ausser Nerven. 

Der Westen hat Russland von den Kapitalmärkten abgeschnitten, dem Land drohte trotz hoher Einnahmen ein Staatsbankrott. Den hat der Kreml jetzt vorerst abgewendet – mit Hilfe aus Washington.

Zentralbankchefin Elwira Nabiullina muss den Absturz der russischen Wirtschaft verhindern. 

Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Was sie verdienen, fliesst auf ein gemeinsames Konto: Es wird nicht genau aufgeteilt, sondern alle Mitglieder nehmen sich, was sie brauchen. Wie funktioniert das?

Grosse US-Kinoketten erhöhen für Blockbuster die Eintrittspreise. Das macht die Messung, ob ein Film ein Erfolg ist, schwieriger – so wie der Streamingboom.

Um die Inflation zu bekämpfen, hat die US-Notenbank den Leitzins angehoben. Was bedeutet das für die Schweiz? Werden Hypotheken bald teurer? Die wichtigsten Antworten.

Mit dem Schutzstatus S dürfen ukrainische Geflüchtete hier auch einem Job nachgehen. Eine Chance für Schweizer Betriebe – doch die Betroffenen sollen zuerst ankommen, so der Tenor.

Die USA, die EU und wichtige Schwellenländer wollen den Patentschutz bei Impfstoffen aussetzen. Doch bis Vakzine in Schwellenländern günstiger gefertigt werden können, ist es noch ein weiter Weg.

Die russische Telegram-App ist in der Ukraine beliebt. Sie gilt jedoch als eher unsicher und als Sammelbecken aller möglichen Gruppierungen.