Die Fed setzt nach einer Zinswende auf ein Abebben der hohen Inflation im Laufe des Jahres. Zum Nachlassen des Preisdrucks sollen die Linderung der Lieferengpässe und die weniger stimulierende Geldpolitik beitragen.
Angesichts der hohen Inflation im Euroraum mehren sich vor der Zinssitzung der EZB im März die Signale für einen strafferen Kurs. An den Börsen waren zuletzt die Zinsspekulationen ins Kraut geschossen.
Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen zur Coronavirus-Krise, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.
Die steigenden Zinsen befeuern die Nachfrage nach Festhypotheken, wie Finanzexperte Florian Schubiger im Interview mit cash.ch sagt. Saron-Hypotheken liefen kaum noch - obwohl diese langfristig meist günstiger sind.
Nach den heftigen Ausschlägen an den beiden Vortagen hat die Schweizer Börse am Mittwoch einen Seitwärtskurs eingeschlagen.
Der weltgrösste Nahrungsmittel-Hersteller Nestlé veröffentlicht am Donnerstag die Resultate zum Geschäftsjahr 2021. Die Profitabilität dürfte im zweiten Halbjahr unter den höheren Kosten gelitten haben.
Die Aktien von Zur Rose geraten am Mittwochnachmittag einmal mehr unter die Räder.
Die Finanzchefin von Meyer Burger wirft nach nur wenigen Wochen hin. Und das noch vor der Veröffentlichung des Jahresergebnisses. Analysten sind irritiert und auch die Börse zeigt sich zusehends nervös.
Nach den enttäuschenden Quartalszahlen Anfang Februar stürzten die Aktien von Meta ab. Als Folge davon ist die Bewertung auf ein Niveau zurückgekommen, dass sogar unter dem von Energieversorgern liegt. Eine Kaufchance?
Chinas 1,4 Milliarden Konsumenten waren einst Hoffnungsträger westlicher Brands. Dieses Credo bröckelt zunehmend.
Der Bundesrat hat die Zertifikatspflicht im Inland aufgehoben. Was heisst das jetzt für Reisen ins Ausland? Hier das Wichtigste im Überblick.
Ob Bewerbungscoaches, HR-Fachleute oder RAV-Beratungspersonen – zu viele tun so, als wüssten sie, wie man sich erfolgreich bewirbt. Damit verwirren sie die Stellensuchenden und deklassieren sich selbst.
Man soll sich nicht immer das Schlimmste ausmalen, denn meistens kommt es dann doch anders als man denkt. Falsch, sagt die Prä-mortem-Analyse.
Ein neues Firmenleitbild soll von den aktuellen Problemen bei der Facebook-Muttergesellschaft Meta ablenken.
Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.
Deutlich mehr Menschen knirschen mit den Zähnen. Der Grund ist psychischer Druck. Die Behandlungen bei Zahnärzten und Physiotherapeutinnen boomen.
Coop hat sich Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben und baut das Biosortiment stark aus. Doch auch die Billiglinie Prix Garantie wächst – und soll noch wichtiger werden.
Jahrelang haben die Experten bescheinigt, die Vermögensbilanzen des Ex-Präsidenten seien korrekt. Jetzt zweifeln sie an ihrer eigenen Arbeit – und stürzen Trump in noch grössere Probleme.
Mit dem «Freedom Day» könnten sämtliche verbliebenen Corona-Massnahmen aufgehoben werden, so auch Reisebeschränkungen und die Testpflicht für Ungeimpfte.
Der Chemiekonzern muss seine Medienkonferenz abblasen: Die Bilanzen von 2020 und 2021 sind offenbar geschönt. Interne Whistleblower haben das aufgedeckt.
Wenn Kinder gratis mit ihren Eltern reisen wollen, müssen sie neu einen eigenen Swiss Pass zeigen. Dies sorgt für Unmut unter Eltern. Zumal die SBB digital im Verzug sind.