Schlagzeilen |
Samstag, 12. Februar 2022 00:00:00 Wirtschaft News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Sondertarife für Teilzeitarbeitende und für Flexible: Die Bahn- und Busbetriebe testen derzeit neue Modelle. Vergessen gehen dabei jene Menschen, die kein Smartphone haben.

Samstags und sonntags zeigt sich in Restaurants und Bars eine Rückkehr zur Normalität vor Corona. An Werktagen bleiben die Menschen aber lieber zu Hause.

Ein scharfer Bericht der Finanzmarktaufsicht soll in ein Strafverfahren gegen die Bank einbezogen werden. Es geht um eine Milliardenklage, orchestriert von Ex-Botschafter Thomas Borer. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Firmen in der Schweiz sind Weltspitze bei Anwendungen für Virtual Reality und Augmented Reality. Markus Gross fordert, die Schweiz müsse zum «Metaverse Valley» werden. 

An umgehängte Smartphones haben wir uns schon gewöhnt. Bald kommen virtuelle Welten. Ob wir das möchten, ist eine andere Frage.

Im virtuellen Raum arbeiten oder Partys feiern: All das und noch viel mehr bietet die nächste Stufe des Internets. Unzählige Firmen arbeiten hierzulande daran – auch Techgiganten wie Facebook und Google.

Ihre Gastfamilie sah in der Covid-Impfung ein lebensgefährliches Risiko. Welche schlimmen Erfahrungen eine Thailänderin in der Ostschweiz machte.

Wer sein Haus von der Ölheizung auf eine Wärmepumpe mit Solaranlage umbaut, muss Tausende Franken investieren. Auf lange Sicht aber lohnen sich die Ausgaben, wie Berechnungen zeigen.

Die Hauspreise wachsen in den Himmel, und jetzt steigen auch noch die Zinsen. Der Traum vom Eigenheim bleibt für die meisten ein Traum. 

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Sondertarife für Teilzeitarbeitende und für Flexible: Die Bahn- und Busbetriebe testen derzeit neue Modelle. Vergessen gehen dabei jene Menschen, die kein Smartphone haben.

Samstags und sonntags zeigt sich in Restaurants und Bars eine Rückkehr zur Normalität vor Corona. An Werktagen bleiben die Menschen aber lieber zu Hause.

Ein scharfer Bericht der Finanzmarktaufsicht soll in ein Strafverfahren gegen die Bank einbezogen werden. Es geht um eine Milliardenklage, orchestriert von Ex-Botschafter Thomas Borer. 

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Firmen in der Schweiz sind Weltspitze bei Anwendungen für Virtual Reality und Augmented Reality. Markus Gross fordert, die Schweiz müsse zum «Metaverse Valley» werden. 

An umgehängte Smartphones haben wir uns schon gewöhnt. Bald kommen virtuelle Welten. Ob wir das möchten, ist eine andere Frage.

Im virtuellen Raum arbeiten oder Partys feiern: All das und noch viel mehr bietet die nächste Stufe des Internets. Unzählige Firmen arbeiten hierzulande daran – auch Techgiganten wie Facebook und Google.

Ihre Gastfamilie sah in der Covid-Impfung ein lebensgefährliches Risiko. Welche schlimmen Erfahrungen eine Thailänderin in der Ostschweiz machte.

Wer sein Haus von der Ölheizung auf eine Wärmepumpe mit Solaranlage umbaut, muss Tausende Franken investieren. Auf lange Sicht aber lohnen sich die Ausgaben, wie Berechnungen zeigen.

Die Hauspreise wachsen in den Himmel, und jetzt steigen auch noch die Zinsen. Der Traum vom Eigenheim bleibt für die meisten ein Traum.